Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte Schabenart

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unbekannte Schabenart

    Hy,

    ich habe auf der Börse in Augsburg diese Schabenart erstanden. Leider sind die Schaben Glasläufer und einfach sagenhaft schnell. Und unglaublich widerstandsfähig. Einfach die Hölle beim verfüttern.
    Vielleicht kann mir jemand sagen um welche Art es sich hierbei handelt. Dachte erst an die Waldschabe, die neulich in der Reptilia vorgestellt wurde, aber die sind ja angeblich nicht in der Lage an Glas hochzulaufen.

    Danke für eure Hilfe,

    Timo

    Hier gibt es ein Bild von der Schabe:



  • #2
    Re: Unbekannte Schabenart

    Hallo

    Hier handelt es sich um die Gewächshausschabe (Pycnoscelus surinamensis)

    Gruss Daniel

    Kommentar


    • #3
      Re: Unbekannte Schabenart

      Hy Daniel,

      besten Dank für deine Hilfe. Scheint sich wirklich um Pycnoscelus surinamensis zu handeln. Mich wundert, dass die Tiere verfüttert werden. Denn die Tiere sind so schnell, dass es für die Echsen echt nicht einfach ist sie zu fangen.

      Servus,

      Timo

      Kommentar


      • #4
        Re: Unbekannte Schabenart

        Hallo Timo

        Ich denke es tut den Echsen sicher gut wenn sie mal was richtiges zum jagen haben. Bei meinen Tieren setze ich immer wieder welche Motten ins Terrarium die sich in mein Zimmer verirrt haben, auf diese sind sie total wild.
        Ums wilder das Futtertier umso besser (denke ich).

        Gruss Daniel

        Kommentar


        • #5
          Re: Unbekannte Schabenart

          Hi,

          wie kann man anhand obiger Bilder (und Beschreibung) sicher sein, dass es sich um Pycnoscelus surinamensis und nicht um z.B. Nauphoeta cinerea >>klick mich<< handelt?

          viele Grüße,
          Martin

          [[ggg]Editiert von Martin H. am 24-04-2004 um 21:44 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Unbekannte Schabenart

            Weil die Flügel zu lang sind das es sich um Nauphoeta cinerea handeln könnte. Und auch die Segmente des Hinterleibes sind bei N. cinerea anders gefärbt.

            Guss Daniel

            Kommentar

            Lädt...
            X