Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fachuser gesucht - Endoparasiten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fachuser gesucht - Endoparasiten

    Hallo,

    ...wer kann mir bei der Bestimmung dieser Endoparasiten helfen?

    http://www.parsonii.de/endoparasiten_unbekannt.php

    Vielen Dank
    Mirko

  • #2
    Re: Fachuser gesucht - Endoparasiten

    Hallo!

    Wie wärs denn mit fachkundiger Beratung durch einen Tierarzt?

    mfg,
    Klaus Thaler

    Kommentar


    • #3
      Re: Fachuser gesucht - Endoparasiten

      Hallo Klaus Thaler,

      ...wenn es ein fachkundiger TA wissen würde, dann bräuchte ich diesen Thread nicht zu eröffnen.

      Ich arbeite sogar mit 3 Vet. Medizinern zusammen, die jedoch bei diesen Formen ihre Antworten nicht konkretisieren konnten. Ich ziehe meinen Hut vor diesen TA's, die lieber ehrlich sagen, daß sie etwas nicht zuordnen können, als irgendeinen Schwachsinn zu erzählen.

      Wenn du noch einen Spezialisten auf diesem Gebiet empfehlen kannst?

      Viele Grüße
      Mirko

      Kommentar


      • #4
        Re: Fachuser gesucht - Endoparasiten

        Ich bin ja kein Fachmann, aber Nr 2 ist definitiv einb Ciliat und sieht mir derart nach Nyctotherus aus, dass es mich sehr wundern würde, wenn ich da falsch liege.
        Bei Nr 3 würde ich auf ein kaputtes Nematodirus Ei tippen.
        Bei Nr 1 passe ich. Sieht Paranema ähnlich aus, Geissel aber zu dick und Fundort passt nicht.
        Evtl ein Artefact aus einem Ei mit was dranhängendem? Ansonsten vielleicht irgendne Cercarie (Gynaecotyla ähnlihc)?
        Alles ohne Gewähr....


        Hilft das evtl weiter?

        Gruß

        Ingo



        [[ggg]Editiert von Ingo am 24-06-2004 um 08:15 GMT[/ggg]]
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Fachuser gesucht - Endoparasiten

          Hallo!

          Es wäre sehr hilfreich, wenn du die Vergrößerung zu den einzelnen Bildern angeben könntest!

          Was Nr.2 angeht kann ich mich nur anschließen! Allerdings wäre noch zu klären ob die Ciliaten nicht auch Kommensalen sein könnten. (keine Ahnung wie das bei Uromastix aussieht!)

          Nr.3 halte ich für waage... hier wäre die Größe interessant!

          Nr.1 Nicht schlecht!!! sowas hab ich ja noch garnicht gesehen! Ist das da "hinten" dran wirklich eine Flagelle? Hat sich das Teil damit fortbewegt? ...und wie groß?

          interessierte Grüße
          SHzac

          Kommentar


          • #6
            Re: Fachuser gesucht - Endoparasiten

            Vielen Dank für Eure Unterstützung...!!!

            Nr.2 - ich glaube, mit Nyctotherus hat Ingo den Nagel auf den Kopf getroffen... Bei einer ca. 200fachen Vergrößerung kommt die Größe und Form hin. Echt genial! Könnte man diesen als Pseudoparasiten bezeichnen, da dieser Einzeller von Schaben stammen könnte?

            Nr.1 Diese Aufnahme ist ca. 400fach vergrößert. Diese Stadienform scheint unbeweglich zu sein, zumindest auf dem Objektträger konnten keine Aktivitäten beobachtet werden. Die "Flagelle", hat nicht die typisch dünne Geiselform. Die Ausprägung eines Gabelschwanzes ist auch nicht zu erkennen. Bei den Probanten handelt es sich um Furcifer Pardalis (WF) aus verschieden Verbreitungsgebieten Madagaskars die jedoch bis jetzt keinerlei pathogene Erscheinungen aufweisen. Eine Resistenz gegen Flubendazol ist wahrscheinlich.

            Nr3.- die Eihülle ist ganz leicht zu erkennen und die Aufnahme wurde ca. 400fach vergrößert.

            Nochmals vielen Dank für die Unterstützung ich habe, bis jetzt schon, eine Menge dazugelernt.

            Viele Grüße
            Mirko

            Kommentar


            • #7
              Re: Fachuser gesucht - Endoparasiten

              Ah, Danke für die Blumen.
              Nochmal zu 1: Cercarien gibts auch ohne Gabelschwanz-deshalb das "Gynaecotyla ähnlich".
              Der "Schwanz" auf dem Foto ist aber doch recht dünn.
              Evtl doch ein Wurmei mit was artifiziell dran hängendem?

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Re: Fachuser gesucht - Endoparasiten

                @Ingo:

                Hast Du noch andere Hobbys? Gehst Du arbeiten? Fühlt sich Deine Familie vernachlässigt?

                Respekt! Ich ziehe mal meinen virtuellen Hut vor soviel Wissen...

                Kommentar


                • #9
                  Re: Fachuser gesucht - Endoparasiten

                  Hallo Ingo,

                  ...das Schwanzende ist wirklich nicht artifiziell angehangen. Habe auch beim ersten Erscheinen an eine eventuelle Überlagerung gedacht, aber dieses Wurmei trat bei mehreren unterschiedlichen Proben auf... Habe ein 2tes Bild (ca. 400fach) eingestellt an dem der Schwanzansatz etwas besser zu erkennen ist.

                  Verwunderlich ist für mich nur, daß die Eihülle am Ansatz durchgezogen ist.

                  Viele Grüße
                  Mirko

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X