Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlange in Süddeutschland

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Schlange in Süddeutschland

    Schneeflocke schrieb:
    Ohoh und ich dachte das ist eine ganz einfache Geschichte.......

    Der genaue Fundort ist "xxx" im Schwarzwald - xxx. "Google" sagt, dass es sich bei xxx um ein Naturschutzzentrum handelt.

    Vielen Dank schon mal an alle, die sich hier um Aufklärung bemühen.

    Gruß, Flocke
    @all: Natürlich, wie bereits bemerkt wurde, Vipera berus.

    @Flocke:
    War bestimmt gut gemeint - aber man sollte bitte ein wenig vorsichtiger mit der Herausgabe von Kreuzotterfundorten sein, sonst gibt es bald überhaupt keine mehr!

    @Moderatorenteam: Bitte die obige Fundortangabe editieren. Danke!

    @Ahnungslose: Bestimmt auch gut gemeint - aber vielleicht sollte man sich ein weing zurückhalten, wenn man doch wirklich keine Ahnung hat...

    Gruss, Peter
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: Schlange in Süddeutschland

      [quote]schlangenbauer schrieb:
      Schneeflocke schrieb:
      Ohoh und ich dachte das ist eine ganz einfache Geschichte.......

      Der genaue Fundort ist "xxx" im Schwarzwald - xxx. "Google" sagt, dass es sich bei xxx um ein Naturschutzzentrum handelt.

      Vielen Dank schon mal an alle, die sich hier um Aufklärung bemühen.

      Gruß, Flocke
      @Flocke:
      War bestimmt gut gemeint - aber man sollte bitte ein wenig vorsichtiger mit der Herausgabe von Kreuzotterfundorten sein, sonst gibt es bald überhaupt keine mehr!


      Sind sie wirklich so selten? Wenn wir auf unserm Bauernhof das Heu einfahren sehe ich jedes mal die ein oder andere über die Wiesen schlängeln

      Ich finde es immerwieder zum kotzen wenn ich tote Schlangen und Blindschleichen finde die ins Mähwerk geraten sind ;-(

      [[ggg]Editiert von Andre`R. am 01-08-2004 um 15:46 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Schlange in Süddeutschland

        Nochmal zur Bestimmung(es wurde ja gefragt, wie man das erkennt)

        Zu ersten sind solche melanotischen Exemplare innerhalb der BRD nur von Vipera berus bekannt.

        Zum 2. sieht man auf dem größeren Bild eindeutig eine starke Kante am Kopf vom den Supraocularen bis zum Rostrale verlaufen. Ein Merkmal, dass man v.A. bei Vipern findet und in dieser Ausprägung bei keiner europäischen Natter sehen kann.

        3. Der Körperumfang im Verhältnis zur Körperlänge ist recht groß. Das sollte man bei heimischen Nattern auch nicht finden.

        Grüße,

        Maik

        Kommentar


        • #19
          Re: Schlange in Süddeutschland

          Das es sich bei dem Tier um V. berus handelt wurde ja endlich geklaert.
          Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, sind die vielen Postings mit den weitestgehend unbegruendeten Vermutungen? Warum wird nicht gewartet, bis jemand der sich damit aukennt Licht ins Dunkle bringt - bei den Bildern ist das Tier doch gut genug zu erkennen...?

          Bezueglich der "Herausgabe von Kreuzotterfundorten" hab ich jetzt gerade was passendes ins Feldherpertologie-Forum gepostet, vielleicht schaut ihr da mal rein.

          gruß philipp
          http://www.schlangeninfos.de

          Kommentar

          Lädt...
          X