Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini-Krokodil???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mini-Krokodil???

    Ich hab da mal wieder eine Frage...

    Als ich neulich an einer Reptilienbörse war, hab ich da so eine krokodilähnliche Echse gesehen. Sie war ca. 10-12 cm lang und hatte eine sehr dunkle Färbung (irrgendwie so schwarz-bräunlich). Ihr Rückenpanzer hat stark an den eines Krokodils erinnert (zumindest für mich als Laien). Leider hab ich "im Trubel der Börse" vergessen zu fragen, wie das Tier heisst. Auf jedenfall würde ich mich gerne ein wenig über dieses Tier informieren. Doch dazu sollte ich halt mindestens den Namen kennen...

    Wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann, würde mich das sehr freuen...

    Danke für alle Antworten bereits im Voraus...

    Gruss marius

  • #2
    Re: Mini-Krokodil???

    Hallo Marius

    Könnten es vielleicht Jungtiere von Shinisaurus crocodilurus (Krokodilschwanzhöckerechse) gehandelt haben? Im Internet gibt es einige Bilder davon zum Vergleichen.

    Gruss
    David Keller

    Kommentar


    • #3
      Re: Mini-Krokodil???

      Hallo Marius,

      es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, hier ein paar davon:

      Z.B. das kleine Buschkrokodil, Tribolonotus gracilis, Infos und Bilder findest Du auf http://www.shinisaurus.alugmbh.de/

      oder

      die bedrohte (und schon genannte) Krokodilschwanzechse, Shinisaurus crocodilurus, Bilder dieser Tiere findest Du wieder auf Marco's o.g. Homepage aber auch auf www.shinisaurus.de mit zusätzlichen Angaben zum Schutz.

      oder aber auch der faszinierende

      Krokodilteju, Dracaena guianensis, der allerdings auf Grund seiner Größe doch schon wieder beträchtliche Anforderungen an die Unterbringung und Fütterung stellt und damit sicher nicht in Frage kommt. Einen Eindruck dieser Tiere kannst Du aber unter http://www.iguana.nl/ gewinnen (einfach unter "Dieren" auf Dierbeschrijvingen" klicken und dort dann auf "Kaaimanteju", Mit den einzelnen Bildern kommst Du dann weiter). Das war natürlich nicht die von Dir gesehene Echse - soll nur noch mit angeführt werden, weil Du das Ganze "Mini-Krokodile" gennant hast.

      Sind alles tolle Tiere und zumeist für die Haltung in Privathand besser geeignet als echte Krokodile.

      Viele Grüße
      Harry Wölfel

      [[ggg]Editiert von Harry Wölfel am 05-09-2004 um 14:46 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Mini-Krokodil???

        Hallo,

        es könnten auch "Zwergürtelschweife" gewesen sein.
        Gib bei google.de mal Cordylus tropidosternum ein.
        Oder schau mal bei www.schrubbi.de vorbei.

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #5
          Re: Mini-Krokodil???

          Hi.
          Zudem gibts auch noch Lepidophyma flavimaculatum, die Krokodilnachtechse.
          Grüße
          Matthias
          Von der Natur begeistert ..

          [Ehemals Alan Grant]

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Re: Mini-Krokodil???

            Das ist halt das tolle an diesem Forum...

            Ich hab mir mal die von euch genannten Links angesehen, und siehe da! Bei meinem "Mini-Krokodil" handelt es sich um ein Exemplar von Tribolonotus gracilis. Jezt kann ich mich mal schön schlau machen, und vieleicht dauerts nicht mehr lange, bis ihr ein Posting zur genannten Art von mir findet, in dem ich Fragen zur Haltung habe (grins)...

            Sind halt schon wunderschöne Tiere, aber wie gesagt, erst mal schlau machen...

            Danke nochmal für eure Hilfe...

            Kommentar


            • #7
              Re: Mini-Krokodil???

              Hallo,

              es gibt nur ein grosses Problem bei den Helmkopfskinken ( Buschkrokodile) Tribolonotus gracilis:

              Du wirst sie fast nie zu gesicht bekommen.

              Ich selber habe diese Tiere über ein Jahr gepflegt und sie in dieser Zeit ca. 6-7 mal gesehen,trotz Wasserfall im Becken.

              Diese Skinke sind nunmal Bewohner der Laubschichten und führen halt eine versteckte Lebensweise.

              Vielleicht hätte ich einfach nicht so viele Versteckmöglichkeiten einbringen sollen.


              gruß

              Henning Schwier
              AG Skinke!

              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Mini-Krokodil???

                marius schrieb:
                Das ist halt das tolle an diesem Forum...

                Jezt kann ich mich mal schön schlau machen, und vieleicht dauerts nicht mehr lange, bis ihr ein Posting zur genannten Art von mir findet, in dem ich Fragen zur Haltung habe (grins)...
                ...wer da dann noch antwortet, ohne auf die Suchfunktion hinzuweisen, ist dann selber schuld!
                Ach ja: Genau dafür finde ich dieses Forum ab und an furchtbar,.....
                Grüße,
                U

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Mini-Krokodil???

                  Man sieht sie wirklich eher selten. Eines der Tiere meines Pärchens ist jedoch fast immer zu sehen. Sie sind am allerbesten zu sehen, wenn man einen kleinen Wasserfall hat. In den ersten Jahren waren meine auch fast nie zu sehen- wenn man sie aber sah hatten sie wahre Kletterleistungen vollbracht und befanden sich in den höchsten Höhen der Pflanzen. "Sattsehen" tut man sich bei diesen schönen Tieren jedoch nicht sehr schnell.
                  Liebe Grüße,
                  Karsten

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Mini-Krokodil???

                    @ grundtner:

                    Naja, sollte ja bloss eine "dezente" Anspielung darauf sein, dass ich mit dem Gedanken spiele, mir eventuell solche Tiere anzuschaffen...

                    Dass ich zuerst die Suchoption nutzen werde, versteht sich ja von selbst...

                    Wobei ich hier gleich mal anfügen möchte, dass ich die Suchoption, hmmm wie soll ich sagen, irrgendwie nicht so gelungen finde, da man sich durch Unmengen von Beiträgen ackern muss, und dabei oft (natürlich nicht immer ) nur wenige Informative Beiträge findet.

                    Das liegt halt eben an genau solchen Antworten wie meiner hier, die dann irrgendwann ein armer Tropf lesen muss, sobald er in der Suchfunktion "Tribolonotus gracilis" eingibt

                    Naja das ist halt so...

                    liebe Grüsse marius


                    Kommentar

                    Lädt...
                    X