Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Australien, Schlange

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Australien, Schlange

    Moin,

    Frage zu folgendem Bild:


    Fundort: Australien, Kakadu National Park
    (also Norden, Nähe Darwin)
    Größe: ca. 80 cm
    Verhalten: scheu, flüchtend
    Mehr Infos sind nicht vorhanden.
    Ich habe das Tier nicht fotografiert noch gesehen.

  • #2
    Re: Australien, Schlange

    Hallo Lutenent,

    könnte sich bei der Schlange um eine Death Adder, also um eine Acanthophis-Art handeln.
    Habe dort mal eine in die Hand bekommen und die sah dieser Schlange sehr ähnlich, vor allem der stark abgesetzte Kopf.

    MfG Peter B aus P an der E

    Kommentar


    • #3
      Re: Australien, Schlange

      Hallo Peter,

      danke für die Antwort, aber ist sie für eine Acanthophis nicht gerade schmal?
      Ich dachte auch erst an A. pyrrhus.

      Da die fotografierte aber schon 80 cm hatte, dürfte die ja schon fast adult gewesen sein?

      Ich gebe zu, absoluter Giftschlangen-Laie zu sein, daher frage ich lieber nach.

      Kommentar


      • #4
        Re: Australien, Schlange

        Das ist keine Acanthophis pyrrhus, diese Art gibt es nur in Wüstengebieten. Die in Kakadu vorkommende Art wurde früher meistens als Acanthophis praelongus bezeichnet, aber neuere Ergebnisse weisen daraufhin, das die Kakadu-Population höchstwahrscheinlich als A. hawkei zu klassifizieren ist.

        MfG

        WW

        Kommentar


        • #5
          Re: Australien, Schlange

          Nach dem zu Urteilen, was ich auf dem Foto erkennen kann, ist es schonmal keine Acanthophis.
          Ich würde sogar weiter gehen und sagen, dass es keine Schlange ist.
          Sieht für mich eher aus wie ein Pygopodid(Flossenfuss oder so auf deutsch).
          Ich wüsste nämlich keine australische Schlange mit einem derart spitzen Kopf...

          Grüße,

          Maik

          Kommentar


          • #6
            Re: Australien, Schlange

            Nach Maiks Tipp habe ich mal ein wenig im Netz gesucht. Ich habe zwar so gut wie keine Ahnung in dieser Richtung, aber ich tippe mal auf Lialis burtonis.

            Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

            Kommentar


            • #7
              Re: Australien, Schlange

              Hallo Maik,

              Der Gedanke "Lialis" kam mir auf ersten Blick auch. Soweit ich das erkennen kann, beruht die "Spitze" des Kopfes aber auf einer optischen Täuschung, und ist ein Schatten oder Ast hinter der Schlange. Ein gösseres Foto könnte hier überzeugender Klarheit verschaffen.

              Gegen Lialis sprechen auch die Musterung (Lialis ist nicht gebändert), der vom Nacken abgesetzte Kopf, und die Grösse (80 cm) erreicht Lialis auf keinen Fall, auch wenn wir eine Ueberschätzung mit in Kauf nehmen.

              WW

              Kommentar


              • #8
                Re: Australien, Schlange

                Hallo ,
                ich halte die Spitze des Kopfs auch eher für den Rest einer züngelnden Zunge.
                Was mir auch auffiel war das verdickte Schwanzende.

                Ich habe noch ein Bild der A. cummingi gefunden ( http://www.smuggled.com/addtax2.htm ), was (bis auf die Schwanzspitze) ganz gut passen würde?


                [[ggg]Editiert von Lutenent am 28-11-2004 um 12:15 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Australien, Schlange

                  Allerdings scheint mir der Körper nicht so kräftig und stämmig wie bei den Acantophis, deren Bilder ich im Netz gefunden habe. Auch die "Höcker" über den Augen konnte ich in einer so starken Ausprägung nicht wiederfinden.

                  Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Australien, Schlange

                    Das, was auf dem Foto wie ein stumpfes Schwanzende aussieht ist nur das Rumpfende. Der recht dünne wirkliche Schwanz scheint unter Blättern versteckt zu sein.

                    Die Kakadu-Tiere sind in der Tat, was Hoser als A. cummingi bezeichnet. Neue mtDNA Daten weisen allerdings daraufhin, das cummingi höchstwahrscheinlich die gleiche Art ist wie hawkei, und hawkei hat aus Priotitätsgründen Vorrang.

                    MfG
                    WW

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Australien, Schlange

                      Ein etwas besseres Bild vom Kopf und man könnte es sofort sagen, ob es eine Acanthophis ist, aber so würde ich mich da nicht festlegen wollen...
                      Der Kopf ist schon sehr stark abgesetzt, aber von den Proportionen her sieht das Tier doch ganz anders aus als jede Acanthophis, die ich bisher gesehen habe.
                      Im Ausschlussverfahren bleibt Acanthophis aber immernoch das wahrscheinlichste...

                      @ Wolfgang: Gibt bei den australischen Pygopoden nur die Gattung Lialis? Ich meine da gibt es noch mehr!? Aber das ist nicht mein Gebiet und für EMBL bin ich jetzt zu faul

                      Grüße,

                      Maik

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Australien, Schlange

                        Sorry,

                        Hab schon wieder vergessen mich umzumelden...

                        Maik

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Australien, Schlange

                          Hallo Maik,

                          Pygopoden gibt es eine Menge verschiedener Gattungen (Lialis kam wegen der spitzen Schnautze ins Gespräch), aber keine mit regelmässigen Querbändern, die dagegen typisch sind für Acanthophis.

                          Das Tier ist schon verhältnismässig schlank, aber, dem sichtbaren Rückgrat nach zu urteilen, auch nicht sonderlich gut genährt (ist ja kein fettes Terrarientier ;-) und auch nicht in Verteidigungsstellung abgeflacht, wie in vielen veröffentlichten Fotos). Etwas hervorgehobene Supraokularia sind bei Acanthophis schon normal und, da das Licht im Foto offenbar von rechts oben kam, sind diese in diesem Foto besonders auffällig.

                          Ich bin mir da so um die 100% sicher ;-)

                          Schöne Grüsse,

                          Wolfgang

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Australien, Schlange

                            ich würde eher auf einen Python tippen!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Australien, Schlange

                              Hallo "Masoala",

                              das Tier wurde freundlicherweise durch Herrn Wüster als Acanthophis hawkei bestimmt und auch vernünftig begründet.

                              In den Raum geworfene "neue Ideen" sind von daher nicht zwingend notwendig, da es sich hier nicht um ein Bilderrätsel handelte, sondern um eine fachliche Anfrage.

                              Gruß
                              Felix

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X