Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noch eine Schlange: Rhinocheilus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noch eine Schlange: Rhinocheilus

    Ein Bekannter von mir und ich haben kürlich fünf Tiere erworben die uns als Rhinocheilus lecontei tessellatus verkauft wurden. Auf den ersten Blick sprach nichts dagegen, dass dem so ist.
    Bei genauerem Betrachten aber, sind gewisse Unterschiede zwischen den Tieren zu erkennen. Zum einen sind sie verschieden Gefärbt. Die roten Flecken sind verschieden gross, bzw. vershieden rot. Speziell verunsichert hat uns aber, dass die Kopfform der Tiere unterschiedlich scheint.

    Die Tiere auf den Bildern 1 und 2 haben spitzig zulaufende Köpfe. Auf Bild 3 ist unten nochmals das selbe Tier wie auf Bild 2 zu sehen, darüber ein drittes, das eine deutlich rundere Kopfform hat.

    Hinzuzufügen wäre vielleicht noch, dass nicht ganz klar ist, ob es sich ev. um Wildfänge handelt.

    Daher meine Frage: Kennt sich hier jemand mit diesen Schlangen aus? Könnte es sich um Unterarten oder gar verschiedene Arten handeln? Literatur ist leider nicht viel zu finden.

    [img]http://pbase.com/image/36882778[img]

    [img]http://pbase.com/norgod/image/36882834[img]

    [img]http://pbase.com/norgod/image/36883079[img]

    [[ggg]Editiert von Gordon am 28-11-2004 um 19:33 GMT[/ggg]]
    Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

    Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
    http://igt-ag.ch/?page_id=85/

  • #2
    Re: Noch eine Schlange: Rhinocheilus

    Da ich die Bilder hier nicht reinbekomme, müsst ihr diesen Link verwenden:

    http://www.pbase.com/norgod/inbox
    Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

    Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
    http://igt-ag.ch/?page_id=85/

    Kommentar


    • #3
      Re: Noch eine Schlange: Rhinocheilus

      Hallo
      Rhinocheilus lecontei ist was die Färbung angeht sehr"flexibel".Mal zum vergleichen eine kleine Bildersammlung:
      http://images.google.de/images?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&q=Rhinocheilus+lecontei
      Ich weis ja nicht wo die Tiere herstammen,aber in den Preislisten einiger Großhändler tauchen zzt.recht oft Wildfänge auf.
      Gruß Hans


      Kommentar


      • #4
        Re: Noch eine Schlange: Rhinocheilus

        Dazu passt doch eine der kürzlichen Newstickermeldungen

        Nachschaun!

        gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Noch eine Schlange: Rhinocheilus

          Ingo schrieb:
          Dazu passt doch eine der kürzlichen Newstickermeldungen

          Nachschaun!
          ... wenn, dann besser direkt hier alles nachlesen:
          http://www.cnah.org/pdf_files/209.pdf

          B b Harte

          Kommentar


          • #6
            Re: Noch eine Schlange: Rhinocheilus

            Ich danke Euch für den Hinweis!

            Das erinnert mich direkt daran, dass die DGHT Homepage nicht nur aus einem Forum besteht. :-)
            Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

            Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
            http://igt-ag.ch/?page_id=85/

            Kommentar

            Lädt...
            X