Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Micrurus Paraguay

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Micrurus Paraguay

    Hallo,

    wir mal wieder
    Diesmal geht es um eine Korallenschlange, die wir auf der Straße hinterm Haus gefunden haben.

    Uns macht die Artbestimmung Probleme, da unsere Literatur nicht genug hergibt, in einem Werk Giraudo (2001) "Serpientes de la Selva Paranense y del Chaco Humedo" werden sogar 4 verschiedene Arten für Paraguay angegegen. Norman & Naylor (1994)"Anfibios y reptiles del Chaco Paraguayo" geben nur eine an: Micrurus frontalis. Die Systematik darin ist aber i.d.R. eher unzuverlässig. Ist der Name überhaupt noch gültig?

    Anbei ein Bild:


    Liebe Grüße aus dem vorweihnachtlich heißen Gran Chaco
    Thomas & Sabine

  • #2
    Re: Micrurus Paraguay

    Hallo,

    ich denke es könnte sich um Micrurus lemniscatus helleri handeln.

    Viele Grüße,

    Timm

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Micrurus Paraguay

      Timm Schulz schrieb:
      Ich denke es könnte sich um Micrurus lemniscatus helleri handeln.
      Hallo!
      Denken nützt hier nicht viel ...
      Hast du die Verbreitung deiner genannten Art/Unterart mal überprüft?
      B b Harte


      Kommentar


      • #4
        Re: Micrurus Paraguay

        Hallo Thomas & Sabine!

        Lt. meinen wenigen Quellen (z. B. Cei 1993) passt die Zeichnung ziemlich gut zu Micrurus pyrrhocryptus.
        Die Art kommt in Paraguay vor.

        Lt. Embl passt das "frontalis" da auch rein, falls die Liste fehlerfrei ist.
        Species:
        Micrurus pyrrhocryptus

        Synonyms:
        Elaps pyrrhocryptus COPE 1862: 347
        Elaps simonsii BOULENGER 1902: 338
        Micrurus lemniscatus SERIÉ 1936
        Micrurus pyrrhocryptus SCHMIDT 1936
        Micrurus lemniscatus frontalis AMARAL 1944 (part.)
        Micrurus frontalis pyrrhocryptus SHREVE 1953
        Micrurus frontalis pyrrhocryptus - PETERS & OREJAS-MIRANDA 1970: 209
        Micrurus pyrrhocryptus - CEI 1993
        Micrurus frontalis pyrrhocryptus - WELCH 1994: 83
        Micrurus pyrrhocryptus - LEYNAUD & BUCHER 1999: 37

        (... alle beinlosen Angaben ohne Gewähr )

        B b Harte

        [[ggg]Editiert von Harte am 01-12-2004 um 09:05 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Micrurus Paraguay

          Hallo Timm,
          hallo Andreas!

          Das ist der Punkt, beide von euch genannten Arten sind laut Giraudo möglich, M. lemniscatus ist zwar nicht direkt benannt, aber in allen Paraguay umgebenden Gebieten, sodass wir das zumindst nicht allein wegen der Verbreitung ausschließen wollen. Außerdem sind aber in dem Buch auch noch Micrurus altirostris und M. balicoryphus so gezeichnet und für Paraguay genannt. Leider ist keine textliche Beschreibung enthalten, sodass uns keine Unterscheidungsmerkmale der 4 Arten bekannt sind.

          Da scheinen die Systematiker mal echt gewütet zu haben....

          Gruß
          Thomas & Sabine

          Kommentar


          • #6
            Re: Micrurus Paraguay

            Um Micrurus lemniscatus handelt es sich keinesfalls, diese Art hat eine recht gut ausgebildete helle Querbinde über der Schnauze.

            Wo in Paraguay sind Sie?

            Es kommen vier Micrurus-Arten in Betracht: Micrurus frontalis (Ost-Paraguay), M. altirostris (extrem südliches Paraguay), M. baliocoryphus (mittleres und südöstliches Paraguay, vor allem entlang der Argentinischen Grenze), und Micrurus pyrrhocryptus (West-Paraguay). Siehe Jorge da Silva & Sites, 1999.

            Die extrem breiten schwarzen Bänder, und vor allem die Tatsache dass die mittleren schwarzen Bänder viel breiter sind als die äusseren, sprechen beide sehr stark für M. pyrrhocryptus.

            MfG

            WW

            Zitat:

            Jorge da Silva, N. & J.W. Sites (1999) revision of the Micrurus frontalis complex (Serpentes: Elapidae). Herpetological Monographs 13: 142-194.

            Kommentar


            • #7
              Re: Micrurus Paraguay

              Hallo WW!

              Wir wohnen im zentralen Chaco (Chaco Boreal), also West-Paraguay. Der Fundort ist Filadelfia, also würde M. pyrrhocryptus auch von der Verbreitung gut passen. Die breiten mittleren Bänder setzen sich auch im gesamten Verlauf genauso fort. Wenn das ein Unterscheidungsmerkmal ist, ist der Fall wohl geklärt. Vielen Dank.

              Wir haben hier die Erfahrung gemacht, dass Vieles noch nicht beschrieben ist, deshalb folgen wir reinen Verbreitungskarten bei der Artbestimmung immer nur unter Vorbehalt und sichern die Art lieber noch einmal ab. Vor allem ist hier insbesondere die "Echte Korallenschlange" relativ selten im Vergleich zu den "Unechten" bzw. überhaupt vielen anderen Schlangenarten.

              Liebe Grüße
              Thomas & Sabine

              Kommentar


              • #8
                Re: Micrurus Paraguay

                Hallo noch mal...

                schaut doch mal hier: http://www.animalworld.com.br/repteisnet/ver.php?id=74

                Grüße,

                Timm

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Micrurus Paraguay

                  Timm Schulz schrieb:
                  http://www.animalworld.com.br/repteisnet/ver.php?id=74
                  Hallo!
                  Ist das nun dein Nachweis für Micrurus lemniscatus helleri?

                  Zitat: M. l. helleri (Schmidt e Schmidt 1925)
                  9-10 tríadas; faixas brancas mais do que 4 escamas de largura.
                  Distribuição geográfica: Colômbia, Vebezuela até Bolívia, região Amazônica do Brasil.

                  MfG Harte

                  ... nur so: WW** ist da auch Bildautor.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Micrurus Paraguay

                    Harte schrieb:
                    Timm Schulz schrieb:
                    http://www.animalworld.com.br/repteisnet/ver.php?id=74
                    Hallo!
                    Ist das nun dein Nachweis für Micrurus lemniscatus helleri?

                    Zitat: M. l. helleri (Schmidt e Schmidt 1925)
                    9-10 tríadas; faixas brancas mais do que 4 escamas de largura.
                    Distribuição geográfica: Colômbia, Vebezuela até Bolívia, região Amazônica do Brasil.

                    MfG Harte

                    ... nur so: WW** ist da auch Bildautor.
                    Hallo Harte,

                    nein sollte es nicht sein, aber eine kleine Beschreibung der Micrurusarten.
                    Wahrscheinlich nicht komplett, und nicht detalliert genug, aber eine Übersicht.
                    War doch auch nach gefragt, oder?

                    Grüße,

                    Timm

                    [[ggg]Editiert von Timm Schulz am 01-12-2004 um 14:49 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Micrurus Paraguay

                      Hallo!
                      Vielleicht solltest du dir das Ausgangsposting durchlesen ...

                      Literatur ist vorhanden ...

                      Dein Link hilft also nicht wirklich weiter bei der systematischen Problematik in Paraguay. WW's Literaturtip ist um vieles hilfreicher.

                      MfG Harte

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Micrurus Paraguay

                        Hallo Timm,

                        vielen Dank, der Link ist schon hilfreich. Die kurzen Beschreibungen geben auch was her.

                        Außerdem war ein mehr an Info noch nie ein Fehler!

                        Liebe Grüße
                        Thomas & Sabine

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X