Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rhampholeon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhampholeon

    Hallo

    Letzten Sonntag konnte ich auf einer Reptilienbörse 5 kleine Erdchamäleons erstehen.
    Laut dem Verkäufer handelt es sich um Rhampholeon uluguruensis.
    Leider ist in der Reptilia - Zeitschrift mit dem Titelthema "Zwergchamäleons" natürlich ausgerechnet von dieser Art kein Foto mit dem ich vergleichen könnte (

    Kann mir jemand hier vielleicht die Tiere zuordnen?

    Auffällig sind vor allem die blauen Streifen um die Augen
    2 der Tiere besitzen an den Körperseiten kleine Dornen, es scheint sich aber trotzdem, vor allem aufgrund der Kopfform um die gleiche Art zu handeln wie die 3 Tiere ohne Dornen

    http://www.dornwels.org/ramph.jpg

    Der Kleine hier hat seinem Artnamen alle Ehre gemacht und sich ordentlich mit Erde beferkelt, leider sieht man dadurch die Dornen an der Seite kaum
    http://www.dornwels.org/ramph1.jpg
    http://www.dornwels.org/ramph2.jpg

    Und hier ein dornenloses Tier, bei dem man relativ gut die blauen Streifen um die Augen erkennt

    http://www.dornwels.org/ramph3.jpg

    Danke im vorraus
    lg
    Kerstin


  • #2
    Re: Rhampholeon

    Hallo,

    ich tippe ganz stark auf R.spectrum.

    Muss aber zugeben das mich die Unterfamilie Brookesiinae nie wirklich interessiert hat.

    Wahrscheinlich kann dir Nicolà Lutzmann 100% sagen was es ist.

    MfG,

    Bex

    Kommentar


    • #3
      Re: Rhampholeon

      Hoi zsamme!

      Also, ich tippe auf R. nchisiensis oder R. ulugurensis. Die beiden Arten kann man eigentlich nur anhand von Achseltaschen unterscheiden. ulugurensis soll keine solche haben... Nicht vergessen sollte man R. moyeris, die aber nach den Abbildungen in der Erstbeschreibung deutlich längere "Nasen" haben.

      Ansonsten schau mal in deinen Briefkasten. Hab dir ne mail geschickt!

      Herzlichen Gruss
      Nicolà

      seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

      Kommentar


      • #4
        Re: Rhampholeon

        Hallo

        Danke für die Antworten und die netten Mails

        Was sind Achseltaschen und wie erkenne ich solche, bzw. kann ich die überhaupt sehen?

        Wenn ich das richtig sehe, dann habe ich 3 Weibchen und 2 Männchen

        Heute konnte ich zum ersten mal beobachten wie ein kleines Kerlchen eine Drosophila geschossen hat
        Echt erstaunlich, die Zunge ist ja gut doppelt so lang wie der Körper des Tierchens
        Sie trinken auch sehr brav und "rennen" sofort zur Scheibe um an den Wassertropfen zu nuckeln wenn ich sprühe

        Wirklich faszinierende Tiere

        lG
        Kerstin

        Kommentar

        Lädt...
        X