Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Gecko?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Gecko?

    Hallo,
    hier noch ein Gekko von der Karibikinsel Martinique.
    http://www.hosting-place.net/up/gekko01.jpg
    http://www.hosting-place.net/up/gekko02.jpg
    http://www.hosting-place.net/up/gekko05.jpg
    Das Tier ist nur sehr selten Nachts anzutreffen!
    Ich konnte kein zweites finden!
    Wer kennt es?
    Gruß!
    GK



    Edit Fachmod.: Habe nur die Überschrift geändert, da es sich nicht um einen Vertreter der Gattung Gekko, sondern generell um einen Gecko handelt.

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 16-12-2004 um 22:36 GMT[/ggg]]
    Mitglied der AG Chamaeleo
    Meine kleine HP:
    www.calummatigris.mx35.de

  • #2
    Re: Welcher Gekko?

    Sieht mir nach 'nem Sphaerodactylus aus ... und die sind eigentlich tagaktiv ;-) .

    Gruss

    Paul

    Kommentar


    • #3
      Re: Welcher Gekko?

      Hi
      Sieht für mich nach Sphaerodactylus macrolepis aus.
      Grüße
      Matthias
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Re: Welcher Gecko?

        was meint denn der Felix oder der Ingo dazu?
        liegen paul & matthias richtig?
        mfg
        GK
        Mitglied der AG Chamaeleo
        Meine kleine HP:
        www.calummatigris.mx35.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Welcher Gecko?

          Auch mich erinnert das Vieh an S. macrolepis und zwar an die Unterart grandisquamis.
          100& zufrieden bin ich aber mit der Diagnose nicht. Der Schulterfleck liegt extrem lateral und die Beschuppung ist recht fein.
          Ausserdem und wichtigerweise sind meines Wissens von Martinique nur fantasticus vincenti und microlepis bekannt.
          Aber das Tierchen passt in meinen Augen wegen eben jenes fetten Schulterfleckes zu keiner der drei Arten wirklich gut.

          Unter Vorbehalt würde ich es als S. fantasticus ansprechen.

          Vielleicht sagt aber noch jemand etwas dazu, der sich besser auskennt.

          Gruß

          Ingo




          [[ggg]Editiert von Ingo am 17-12-2004 um 09:27 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von Ingo am 17-12-2004 um 09:28 GMT[/ggg]]
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Welcher Gecko?

            Hi,
            also ich glaube auch, daß es ein Sphaerodactylus ist.
            Allerdings sehen die Hautschuppen der auf
            http://www.kingsnake.com/westindian/herpetofauna3.html
            gezeigten Tiere wesentlich grober aus, als das bei meinem Tier der Fall ist - vor allem bei dem gezeigten fantasticus!?
            Vielleicht schreibt ja noch der Nicolà was dazu, er kennt die Bilder ja schon etwas länger:-))
            mfg
            gk
            Mitglied der AG Chamaeleo
            Meine kleine HP:
            www.calummatigris.mx35.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Welcher Gecko?

              Hi.
              Ich werf mal noch ne neue Idee in die Runde: Gonatodes concinnatus. Bzw. [i]Gonatodes]/i] allgemein. Eine Ähnlichkeit besteht, wobei ich mir bei den Füßen nicht so ganz sicher bin. Auch von der Zeichnung her könnte es passen - hab zwar kein Bild gefunden, das exakt so ein Tier zeigt, wie gefunden wurde, aber in den Ansätzen möglich. (Schwarzer Fleck mit weißer Zeichnung am Hals, rostbrauner Kopf, ähnliche Kopf- und Körperform). Die Augenfarbe stimmt auch nicht ganz, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob die nicht variabel ist - zumindest teilweise.
              Is nur ne Idee.
              Grüße
              Matthias
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Re: Welcher Gecko?

                hier gib's Bilder dazu:
                http://www.banrep.gov.co/blaavirtual/letra-f/fen/imagenes/cconcinn.jpg
                http://aerg.canberra.edu.au/pub/aerg/images/ecuador/Gonatodes_concinnatus_male.jpg
                scheint mir eher nicht hinzuhauen!?
                vielleicht was neues??
                beim nächsten Martiniqueaufenthalt werde ich mal versuchen mehrere Tiere zu finden!
                gruß
                gk
                Mitglied der AG Chamaeleo
                Meine kleine HP:
                www.calummatigris.mx35.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Welcher Gecko?

                  Hallo!

                  ... nur so:
                  Lt. Lit. Schwartz,A. & Henderson,R.W. 1991 Amphibians and Reptiles of the West Indies und diesem hier vorgestellten Buch http://www.repdate.org/ff/forum.php?req=thread&id=10460
                  kommt nur S. vincenti auf Martinique in mehreren Unterarten vor.
                  Eine in Schwartz & Henderson vorhandene Karte könnte bei Fundortvergleich die Unterartsuche erleichtern.
                  (Die EMBL Fundorte, der von Ingo genannten Arten, lassen sich in entsprechender Literatur nicht bestätigen.)

                  B b Harte


                  Nachtrag:
                  http://www.martinique.environnement.gouv.fr/rapports/ORGFH-partie%202%20Etat%20des%20lieux.pdf
                  http://www.uprm.edu/publications/cjs/VOL04/P391-411.PDF
                  ... habe ich gerade im Net gefunden, vielleicht hilft es






                  [[ggg]Editiert von Harte am 17-12-2004 um 13:00 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Welcher Gecko?

                    Also ich habe schon mehrfach gehört, dass microlepis eben doch auch auf Martinique vorkommt. Sieh dazu auch: http://www710.univ-lyon1.fr/~yperret/GECKOS/PROG/generic.php?action=-espece&text=microlepis&text2=sphaerodactylus&text3=gekkonina e
                    http://www.nafcon.dircon.co.uk/geckos_sphaero.htm

                    Das dortige fantasticus Vorkommen ist zugegebenermassen noch umstrittener, aber auch Martinique Officials listen ihn ebenso wie microlepis: http://www.biodiv.org/doc/world/dm/dm-nbsap-01-en.pdf

                    entsprechend habe ich vorhin nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet. Ob das alles so astimmt kann ich natürlich nicht garantieren.


                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Welcher Gecko?

                      find ich echt super was ihr beiden da alles gefunden habt!
                      Besten Dank!
                      gk
                      Mitglied der AG Chamaeleo
                      Meine kleine HP:
                      www.calummatigris.mx35.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Welcher Gecko?

                        Ingo schrieb:
                        Das dortige fantasticus Vorkommen ist zugegebenermassen noch umstrittener, aber auch Martinique Officials listen ihn ebenso wie microlepis: http://www.biodiv.org/doc/world/dm/dm-nbsap-01-en.pdf
                        Hallo!

                        Noch mal nur so:
                        Martinique und Dominica sind zwei verschiedene Inseln .... Der Link ist zwar für Dominica sehr toll, aber deshalb die Tiereverbreitung direkt auf Martinique zu beziehen, ist schon sehr gewagt.

                        ... in meinen beiden Links wird auf das Thema der Fundorte eingegangen bzw. auch was zur Verwechselung gesagt.

                        B b Harte


                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Welcher Gecko?

                          Hallo!
                          Da der Fragende hier noch nicht seine Artfrage beantwortet hat, gibt
                          es noch einen Buchtip, der die Zusammenhänge von Verbreitungsmustern klärt:
                          http://www.cplpress.com/images/0121979555.gif
                          Crother, Brian I. (editor):Caribbean Amphibians and Reptiles,
                          1999 ISBN Number: 0121979555

                          Auf Seite 209 - 212 gibt es die Informationen zu Sphaerodactylus.
                          Eine Inselverbreitungsliste findet man auf Seite 185 - 186.

                          B b Harte

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Welcher Gecko?

                            Hallo Harte,
                            das ist sehr nett von dir, daß du dich weiterhin mit der Frage auseinander setzt!
                            Wenn du das Buch doch hast, auf welche Unterart würdest du denn, dem Buch nach tippen?
                            LG & einen guten Rutsch ins neue Jahr!
                            gk
                            Mitglied der AG Chamaeleo
                            Meine kleine HP:
                            www.calummatigris.mx35.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Welcher Gecko?

                              Hallo guy kremer!

                              Hier: http://www.uprm.edu/publications/cjs/VOL04/P391-411.PDF
                              findest du im Text eine Verbreitungskarte und Zeichnungen der Muster von S.vincenti. Ausdrucken, lesen und vergleichen.
                              ... nur 5 der dort seinerzeit gelisteten Unterarten haben Flecken.
                              B b Harte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X