Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für ein gecko ist das?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Was für ein gecko ist das?

    Ob "hell oder dunkel" kann mit Aktivitätszustand und Wohlbefinden stark variieren und taugt daher nur bedingt als Identifikationsmerkmal.

    Ich würde nochmal ein besseres Foto und natürlich die Gekko-Experten abwarten ...

    Für einen G. ulikovskii hat das Tier mir persönlich allerdings einen Hauch zuviele Zeichnungselemente.

    Gruss

    Paul

    Kommentar


    • #17
      Re: Was für ein gecko ist das?

      Hi.
      Für mich deutet die Zeichnung, und auch die Kopfform auf G. grossmanni. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht G. ulikovski ist.
      Grüße
      Matthias
      Von der Natur begeistert ..

      [Ehemals Alan Grant]

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #18
        Re: Was für ein Gecko ist das?

        Lieber Timo,

        einerseits schreibst Du, dass Du kein Spezialist auf diesem Gebiet bist, andererseits verbreitest Du Deine Vermutung gleich 3 mal hintereinander. Wieso so penetrant, wenn Du Dir nicht sicher bist?

        Ist nicht böse gemeint, aber Du sollest Deine Informationen nicht NUR aus dem Internet holen.
        Als interessante Lektüre wäre z.B.:

        KREUZER, M. & W. GROSSMANN (2003): Beobachtungen an Gekko ulikovskii DAREWSKI & ORLOW, 1994 und Gekko grossmanni GÜNTHER, 1994 im Terrarium - SAURIA, Berlin, 25 (3): 3 - 11

        zu empfehlen.
        Dort könntest Du sehen, dass einerseits ulikovskii keine Ozellen aufweisen und andererseits grossmanni Weibchen durchaus weniger kontrastreich gefärbt sind.

        Ich vermute ebenfalls wie Marco und Matthias, dass es sich um Gekko grossmanni handelt.

        Gruß
        Felix

        @Marco: Danke für's Einstellen und korrigieren des Links.
        @Matthias: Die Größenangabe stammte ja von dem "vertrauenserweckenden" Verkäufer, und ist somit nicht sonderlich ernst zu nehmen.


        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-01-2005 um 12:16 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Was für ein Gecko ist das?

          Fachmoderator schrieb:
          Lieber Timo,

          einerseits schreibst Du, dass Du kein Spezialist auf diesem Gebiet bist, andererseits verbreitest Du Deine Vermutung gleich 3 mal hintereinander. Wieso so penetrant, wenn Du Dir nicht sicher bist?

          Ist nicht böse gemeint, aber Du sollest Deine Informationen nicht NUR aus dem Internet holen.
          Als interessante Lektüre wäre z.B.:

          KREUZER, M. & W. GROSSMANN (2003): Beobachtungen an Gekko ulikovskii DAREWSKI & ORLOW, 1994 und Gekko grossmanni GÜNTHER, 1994 im Terrarium - SAURIA, Berlin, 25 (3): 3 - 11

          zu empfehlen.
          Dort könntest Du sehen, dass einerseits ulikovskii keine Ozellen aufweisen und andererseits grossmanni Weibchen durchaus weniger kontrastreich gefärbt sind.

          Ich vermute ebenfalls wie Marco und Matthias, dass es sich um Gekko grossmanni handelt.

          Gruß
          Felix

          @Marco: Danke für's Einstellen und korrigieren des Links.
          @Matthias: Die Größenangabe stammte ja von dem "vertrauenserweckenden" Verkäufer, und ist somit nicht sonderlich ernst zu nehmen.

          [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 04-01-2005 um 12:16 GMT[/ggg]]
          @Felix:
          Bin eben so penetrant ..
          Das mit dem nicht NUR aus dem Internet stimmt schon , aber dann müsste ich mir ja alles kaufen was an Terraristische Literatur verfügbar ist.Und da sehe ich persönlich keinen Sinn drin.
          Das mit den Ozellen wusste ich natürlich nicht.
          Habe das wie gesagt , nur auf einen Bildvergleich ankommen lassen.Aber naja.
          Dann habe ich wohl unrecht , und beuge mich der Allgemeinheit

          mFg
          Timo (der das wieder mal als was gelerntes ansieht)

          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #20
            Re: Was für ein gecko ist das?

            Hi,

            da ich die Art seit längerem halte und in größerer Zahl züchte, traue ich mir die ID zu:
            Das Tier ist -wie ja schon gesagt- definitif ein Gekko cf grossmanni. Semi- oder jungadult, wahrscheinlich männlich.
            Warum die cf Einschränkung? Es gehört wohl nicht zu der Form aus der Erstbeschreibung, sondern zur großen Variante, die als Männchen gut 26 cm GL erreicht und von der auch die Weibchen noch über 21 cm erreichen können.
            Insofern sollte die Angabe des Verkäufers durchaus OK sein.
            Die ID ist einfach: die "Original" grossmanni haben 12-14 Präanalporen, die "Großen" grossmanni 16-18.
            Ob da eine taxonomische Untergliederung sinnvoll erscheint wage ich nicht zu beurteilen-zumindest scheinen die Formen sich im Terrarium nicht zu kreuzen.
            Übrigens sind gesunde G.grossmanni Weibchen ebenso kontrastreich gefärbt wie Männchen, bzw sogar deutlich kontrastreicher als Revierinhabende dominante Männchen in gelber Prachtfärbung (siehe dazu auch meinen Artikel in der nächsten Salamandra).

            Gruß

            Ingo

            P.S.: Verwechseln kann man die Tierchen höchstens mit Gekko petricolus Weibchen. Da gibt es allerdings -wenn auch eher selten- Exemplare, die recht ähnlich aussehen. Aber dieser hier ist keines davon.


            [[ggg]Editiert von Ingo am 04-01-2005 um 13:27 GMT[/ggg]]
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #21
              Re: Was für ein gecko ist das?

              Hi !
              Erstmals Danke für die vielen tollen Antworten !
              Könnte es ein "Mischling" sein?
              Ich hätte auch auf diesen Gecko grossmanni getippt .
              Bitte wieder um so tolle Antworten !
              MFG Tommy

              Kommentar


              • #22
                Re: Was für ein Gecko ist das?

                Dann habe ich wohl unrecht , und beuge mich der Allgemeinheit


                Lieber Timo,

                es geht wirklich nicht darum sich der Allgemeinheit zu beugen, sondern darum nicht alles kommentieren zu müssen, wenn man sich mit einem Thema nicht sicher ist!
                Sofern es nicht ein "Rätsel" ist, würde ich mich hier im "was ist das?"-Forum ein wenig mehr über fundierte Kommentare freuen.
                Weniger ist manchmal mehr...
                Will aber keine Grundsatzdiskussion hier lostreten, desshalb bin ich Dir auch nicht böse wenn Du dies hier NICHT wiedermals kommentieren wirst.

                Nichts für ungut

                Felix

                @Tommy:
                Wie schon Ingo schrieb bastardieren die beiden grossmanni-Formen nicht miteinander, sodass ein Mischling nahezu auszuschließen ist. Ebenso ist ein Mischling zwischen petricolus und grossmanni recht unwahrscheinlich.
                Diese interessante Gecko-Gattung schreibt sich im übrigen mit "Doppel-K", also Gekko. Dies ist u. U. bei der Suche nach Arbeiten, etc. recht hilfreich.

                @Ingo DANKE

                Kommentar


                • #23
                  Re: Was für ein gecko ist das?

                  @ Timo:

                  habe meine Info aus dem Buch Geckos-Alle Arten im Überblick von Henkel/Schmidt von der Edition Chimaira.Sehr empfehlenswert.

                  Ich wusste nicht,dass es 2 "Arten" von Gekko grossmanni gibt,aber dank Ingo weiss ich jetzt mehr.

                  Grüße aus KA
                  Matthias

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X