Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lustiges Insekt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lustiges Insekt

    Hallo!
    Dieses lustige Insekt hab ich in Rhodos am Strand gefunden, aber konnte leider nirgends den Namen finden. Es ist ungefähr 3cm lang, kann recht weit hüpfen, und war überall dort zu finden wo es etwas trockenes Gestrüpp gab. Vielleicht weiss ja irgendjemand wie es heisst!
    Bild folgt von Sebastian

  • #2
    Re: Lustiges Insekt

    Hier das Bild:


    Hoffe jemand kann weiterhelfen.
    MfG Sebastian

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

    Kommentar


    • #3
      Re: Lustiges Insekt

      Hi,

      von der Beschreibung her würde ich einfach mal auf eine Zikade tippen... kenne mich aber weiter nicht mit diesen Tieren aus.

      Gruß,
      Christian.

      Kommentar


      • #4
        Re: Lustiges Insekt

        Hallo Spartakus,
        stimmt, das ist garantiert keine Zikade (die haben dachförmige Flügel).
        Das ist ne Nasenschrecke (googel mal selber nach dem Begriff). Art weiß ich leider nicht und der Chinery (der bei auffälligen Mittelmeerviechern oft hilfreich ist) liegt zuhause.
        Gruß
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Lustiges Insekt

          Hallo Sebastian,

          das ist die Larve einer Nasenschrecke (vermutlich ein Männchen). Diese Heuschrecken bekommen als Erwachsene lange Flügel und können sogar recht gut fliegen. Schau mal hier: http://www.biologie.uni-osnabrueck.de/oekologie/Hochkirch/images/Truxalis-nasuta.jpg ist ein Bild von einem ausgewachsenen Tier.

          Ob das von Dir fotografierte Tier auch eine Truxalis nasuta oder eine andere Art ist, kann man allerdings schlecht sagen. Bei Feldheuschrecken-Larven ist die Bestimmung generell schwierig, und es gibt Gebiete, wo mehrere Arten nebeneinander vorkommen.

          Falls Du googeln möchtest: Versuch's außer mit "Truxalis" auch mit dem früher üblichen Gattungsnamen "Acrida".

          Viele Grüße
          Beate

          [[ggg]Editiert von Beate Pfau am 25-01-2005 um 15:02 GMT[/ggg]]
          Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

          Kommentar


          • #6
            Re: Lustiges Insekt

            Sie kommen auch als braune Tiere vor:
            http://www.pilze-basel.ch/Markus_Wilhelm/tiere_von_markus_wilhelm/acrida_ungarica.html

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Lustiges Insekt

              Arnd schrieb:
              Hallo Spartakus,
              stimmt, das ist garantiert keine Zikade (die haben dachförmige Flügel).
              Das ist ne Nasenschrecke (googel mal selber nach dem Begriff).[...]
              Hi, Arnd.
              Ein kurzer Blick auf die Zeit des "Postens" und Du hättest bemerkt, dass sich mein Beitrag mit dem Einstellen der Bilder überschnitten hat... Da ich in Griechenland selber öfter Zikaden gesehen hatte, hatte ich auf diese geschlossen.
              Gruß,
              Christian.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Lustiges Insekt

                Hallo,
                hast recht, hab ich übersehen...
                Gruß
                Arnd
                spartakus schrieb:
                Ein kurzer Blick auf die Zeit des "Postens" und Du hättest bemerkt, dass sich mein Beitrag mit dem Einstellen der Bilder überschnitten hat...
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: Lustiges Insekt

                  Danke für die Infos! Adulti habe ich zu der Jahreszeit (August) irgendwie keine gefunden, aber ich glaub. Ich glaube Truxalis nasuata kommt ganz gut hin.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Lustiges Insekt

                    Truxalis nasuta!
                    Aber ich meine, die Art heißt eher Acrida ungarica. Siehe Google!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Lustiges Insekt

                      Hallo Pingo,

                      so, endlich haben wir das unser Buch zurück bekommen, so dass ich nachschauen kann:

                      Willemse, Fer ( 1984 ) : Fauna Graeciae I: Catalogue of the Orthoptera of Greece. Hellenic Zoological Society, Athen.

                      Nasenschrecken von der Insel Rhodos wurden in einer älteren Arbeit (Kuthy 1907) zunächst als Tryxalix nasuta, später (Jannone 1936, 1938, 1940) als Truxalis turrita bezeichnet. Willemsen rechnet diese Tiere nun Acrida ungarica zu, allerdings ohne das Material selbst untersucht zu haben. Also kannst Du vielleicht recht haben, wenn Du schreibst, dass der korrekte Name Acrida ungarica wäre.

                      Aber: Auf den griechischen Inseln kommt auch die andere Nasenschrecken-Art, Truxalis nasuta vor - und meines Wissens sind die Jungtiere beider Gattungen nicht sicher zu bestimmen.

                      Ich bin also dafür, die wissenschaftliche Bezeichnung offen zu lassen. Phelsuma69 kann sich ja mit den angegebenen Suchbegriffen weiter informieren, und vielleicht findet er beim nächsten Urlaub auch ein adultes Tier und bestimmt es dann sicher. Tipp: Die Artbestimmung ist bei dieser Gruppe bei den Männchen etwas einfacher als bei den Weibchen.

                      Viele Grüße
                      Beate
                      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X