Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

klein und braun

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • klein und braun

    Hallo zusammen:

    Kennt die jemand?
    http://macrobiotus.coolfreepages.com/Forum/dings.htm

    Sechs Laufbeine und ziemlich fransig am Ende.


  • #2
    Re: klein und braun

    Hallo,

    sieht nach Speckkäferlarve aus.

    MfG Peter B aus P an der E

    Kommentar


    • #3
      Re: klein und braun

      Holzbock!?

      Kommentar


      • #4
        Re: klein und braun

        Es sieht wirklich nach Speckkäferlerve aus.
        Hat jemand Erfahrung damit, diese so kurz wie möglich im Haus zu lassen?

        Kommentar


        • #5
          Re: klein und braun

          Hallo,

          die Frage ist wo kommen die Larven her? Irgendwie hast Du die eingeschleppt. Hast Du eventuell eine Wachsmottenzucht? Ich habe schon öfter Speckkäfer quasi als Zugabe mit alten Waben bekommen. Nur eine Idee.

          MfG Peter B aus P an der E

          Kommentar


          • #6
            Re: klein und braun

            Ich habe endlich mal mein Arbeitszimmer aufgeräumt. In einer Ecke lag eine Stofftasche mit Materialien einer Schulung, die ich nie wieder brauchen werde. An dieser Tüte waren nahezu alle Tiere zu finden samt etwas, das wie getrocknete Erde aussah. Ist leider jetzt alles weg, da meine Freundin nicht meine *wissenschaftliche Neugier* teilt und das Zeug (Tasche, Inhalt, Tiere) so schnell wie möglich aus der Wohnung haben wollte.

            Kommentar


            • #7
              Re: klein und braun

              Hallo,

              dann hat sich die Sache damit sicher erledigt. Habe selber nie Probleme mit einer wilden Zucht in der Wohnung gehabt.

              Kommentar


              • #8
                Re: klein und braun

                Hoffentlich!!
                Meine Futtertiere halte ich in Fauna-Boxen, die ich, wenn sie *leer* sind ausspüle, neues Substrat reintue (Haferflocken) und dann mit neugekauften HeimchenGrillenHeuschrecken auffülle. Daher dürfte eigentlich nix kommen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: klein und braun

                  Hi,

                  ich würde eher auf einen Teppich- oder Museumskäfer tippen: >>klick mich<<

                  viele Grüße,
                  Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: klein und braun

                    (Larve eines) Museumskäfer(s) könnte es auch sein. Die breiteste Stelle ist vor der Mitte.

                    EDIT: Kommt aber im Endeffekt auf das Gleiche hinaus. Nicht allzu *schädlich*.

                    *Freu*

                    [[ggg]Editiert von Macrobiotus am 30-01-2005 um 12:08 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: klein und braun

                      also das ist gerantiert ein Teppichkaefer soweit ich weiss gibt es diese Tiere nicht in unseren Breitengraden. Viele Tiere werden aus waermeren Gebieten eingefuehrt. Diese Viecher koennen echt zur Plage werden weil sie sich von allem ernaehren was aus "stoff" besteht. Am liebsten moegen sie alles was mit Keratin zu tun hat. Unsere Haare enthalten auch Keratin. Die Kaefer wuerden zwar nicht auf uns Leben aber koennten sich von uns ernaehren. Ein Weibchen legt ca. 3mal im jahr Eier. Hoffe mal das du alle losgeworden bist. Wenn nicht hilft nur viel Staubsaugen (vor allem in den ecken und ritzen).

                      MFG Lahz

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: klein und braun

                        Lahz schrieb:
                        also das ist gerantiert ein Teppichkaefer soweit ich weiss gibt es diese Tiere nicht in unseren Breitengraden. Viele Tiere werden aus waermeren Gebieten eingefuehrt. Diese Viecher koennen echt zur Plage werden weil sie sich von allem ernaehren was aus "stoff" besteht. Am liebsten moegen sie alles was mit Keratin zu tun hat. Unsere Haare enthalten auch Keratin. Die Kaefer wuerden zwar nicht auf uns Leben aber koennten sich von uns ernaehren. Ein Weibchen legt ca. 3mal im jahr Eier. Hoffe mal das du alle losgeworden bist. Wenn nicht hilft nur viel Staubsaugen (vor allem in den ecken und ritzen).

                        MFG Lahz
                        Da kam zwar gestern was auf Kabel, ich mein aber das die da anders aussahen...

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: klein und braun

                          so etwas hatten wir früher massenweise im Haus. Den Flur lang hatten wir Stofftapeten und diese Tierchen haben sich wohl gefühlt da drauf. Lebende hat man kaum gesehen, aber man hat die leeren Häute gefunden die sie zurück gelassen haben. Auch in unseren Zimmern waren sie anzutreffen, auf Kuscheltieren usw. Unterm Bett war eine Gästematratze die man aufklappen kann. Dort versammelten sich Horden davon. Wir haben damit gelebt und sie regelmässig beseitigt - trotzdem gab es sie immer irgendwo.

                          Echt ätzend. Inzwischen hab ich mit denen keine Probleme mehr, nach etlichen Umzügen hab ich die wohl auf alle anderen Wohnungen verteilt Meine aber dass unsere stärker behaart waren, richtig "wollig", weil das Viech auf dem Bild eher "nackig" aussieht. Was es ist kann ich aber leider auch nicht beantworten.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: klein und braun

                            Manni1 schrieb:
                            Holzbock!?
                            Das wär ne Zecke,...
                            U

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X