Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

    Moin,
    war gestern im Terrazoo Rheinberg und hab bei 2 Terrarien vergessen zu schauen was es für Bewohner beherbergt.Habe aber Fotos gemacht ..
    Vielleicht können mir ja die Echsperten hier helfen:
    Foto1:


    Dabei habe ich den verdacht das es sich um Sauromalus ssp handeln könnte.

    Foto2:


    Hier liegt mein verdacht bei Laudakia ssp..

    Und dann hab ich hier noch eine (für mich) nicht zuzuordnende Schlange:


    Was meint ihr dazu?

    So und dann noch eine Frage an die Freunde der Schleuderzungen:
    Handelt es sich bei diesem Chamaeleo calyptratus um ein Trächtiges Weibchen oder ist es einfach nur dick?

    Foto:


    mFg
    Timo




    [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 30-01-2005 um 20:00 GMT[/ggg]]
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

  • #2
    Schlange etc.

    Die Schlange ist ganz klar Crotalus lepidus klauberi. Bei den Echsen überlasse ich die Bestimmungen denen, die sich mit beintragenden Squamaten besser auskennen... ;-)

    WW

    Kommentar


    • #3
      Re: Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

      Na dann danke ich dir schonmal für die Identifikation des "Wurms" .. Schön zu wissen , das das auch ne Giftspritze ist

      MFg
      Timo
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

        hey, da war ich auch schon

        Kommentar


        • #5
          Re: Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

          Hallo,Timo
          Deinen Verdacht kann ich bestätigen,es ist ein Chuckwalla / Sauromalus obesus,ein Weibchen. Das Männchen(roter Bauch und Rücken) befindet sich in der linken oberen Bildecke.
          Viele Grüsse
          Jörg Bahn.

          [[ggg]Editiert von jörg b. am 30-01-2005 um 22:40 GMT[/ggg]]
          Bj.`63. Halte mehrere Uromastyxarten und vermehre sie regelmässig.
          Ebenso Xenagamaarten,Sauromalus obesus,Petrosaurus thalassinus,/repens,Geochelone elegans,Testudo hermanni hermanni,Testudo hermanni boettgeri und einige Lacerten. * * * .reptile-talk. * *

          Kommentar


          • #6
            Re: Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

            Danke auch dir Jörg.Schön das mein Verdacht richtig war , peinlich allerdings das ich nichtmal gesehen habe ,das auf dem Bild 2 Tiere zu sehen sind

            mFg
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Re: Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

              Hallo,

              das 0,1 Chamaeleo calyptratus zeigt die typische Graviditätsfärbung, ist also trächtig.

              Gruß Ingo V.

              Kommentar


              • #8
                Re: Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

                Auch dir ein Dankeschön Ingo.Und ich dachte schon das wäre nur ein Pummelchen

                mFg
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

                  Hallo

                  Ich möchte da WW** widersprechen; das ist meiner Meinung nach nicht Crotalus lepidus klauberi, sondern die Nominatform C. l. lepidus.
                  Markus Ruf

                  ...and on the 8th day, God created reptiles.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

                    http://www.rsoldan.de/Bilder/TerrazooRheinberg/LaudakiaStellioBrachydactylaGross.jpg

                    das Tierchen hatte ich mal im Terrazoo fotografiert und wusste auch nicht was es war und bat hier um Hilfe.

                    Es wurde als Laudakia stellio brachydactyla identifiziert. Denke es ist das selbe wie deins auf dem zweiten Bild?! Wenn nicht vergiss meinen Post.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

                      Hallo Sandra,
                      nein du dürftest da recht haben.Sollte wirklich das selbe Tier sein (oder zumindest eines seiner Artgenossen ).
                      Dann lag ich ja ausnahmsweise mal richtig bei meinen Vermutungen.

                      mFg
                      Timo
                      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                      http://www.teratolepis.de
                      http://www.saumfinger.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Tieridentifkation (Echsen,Schlange und Chamaeleon)

                        Hallöchen!
                        Also, was Crotalus lepidus ssp. betrifft, da geb ich auch eher Oreophis Recht, denn wenn man danach googelt, findet man u.a. diese Seiten mit Bildern:
                        C.l.klauberi:
                        http://www.klapperschlangen.de/page21.html
                        und
                        http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/crotalus-lepidus-klauberi.html
                        C.l.lepidus:
                        http://www.klapperschlangen.de/page39.html
                        und
                        http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/crotalus-lepidus-lepidus.html
                        Folglich ist mein Tipp auch die Nominatform
                        Grüße
                        Dani

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X