Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bissiger "Zangenbock" Rhagium mordax?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bissiger "Zangenbock" Rhagium mordax?

    Huhu,

    eine Frage habe ich an die Entomologen unter euch:
    Vorgestern beim Zusammenkehren von Sägemehl im Keller habe ich da einen kleinen Bockkäfer krabbeln sehen, der sicherlich ein "Zangenbock" ist. Nun meine Probleme: das Tier ähnelt in der Zeichnung R.mordax (Bildvergleich mit Amann: Kerfe des Waldes, Reitter: Fauna germanika und eigenen Sammlungsexemplaren) Nur: das Tier ist deutlich kleiner (ca.12mm) als alle meine Sammlungsexemplare. Woher kann in dieser Jahreszeit ein "Zangenbock" herkommen??? Aus im Keller gelagerten Rindenstücken? Also vorgetrieben? Allerdings wären mir Käferpuppen sicherlich aufgefallen.
    Rätsel über Rätsel.
    Wer hat eine Idee?
    Gruß
    W.

    @ mod/admin : natürlich ist mir bei dem preview aufgefallen, daß ich da kein Zangenmännchen (was auch immer das sein möge ), sondern einen Zangen"B O C K" gemeint habe

    Edit: Hallo Wolfgang, ich hoffe das der "Bock" nun keine Männchen mehr macht. Bis bald
    Stefan

    [[ggg]Editiert von Moderator am 03-04-2005 um 13:09 GMT[/ggg]]
    im richtigen Leben: Wolfgang
    Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt
Lädt...
X