Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für eine Schildkröte ist das?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was für eine Schildkröte ist das?

    Hallo,

    ich habe gestern diese Schildkröte gekauft. Sie ist weiblich und 20Jahre alt. Der ehemalige Besitzer konnte mir nicht sagen, zu welcher Schildiart sie gehört. Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Mfg Astrid

    http://www.foto.fm/albums/albumsfoto.html?fid=40507

    http://www.foto.fm/albums/albumsfoto.html?fid=40505

    http://www.foto.fm/albums/albumsfoto-.html?aid=3376&order=3

  • #2
    Re: Was für eine Schildkröte ist das?

    Ich würde auf eine Testudo horsfieldi tippen.Also eine russische Landschildkröte.

    Würde deine Frage aber noch mal ins Lanschildkrötenforum stelle.
    Ist aber ein sehr komischer Vorbesitzer wenn er das nicht mehr weiß!!

    Hast du Papiere zu Ihr bekommen?

    Wenn es eine Russische ist brauchst Du noch keine wenn nicht muss Du Sie sofort melden.

    Seit wann hast Du Sie?
    Hast du dich überhaltung und so erkundigt?
    Ist das deine einzigste?
    mfg
    faye

    Kommentar


    • #3
      Re: Was für eine Schildkröte ist das?

      Hallo,

      nein ich habe keine Papiere für sie bekommen. Vor 20 Jahren gab es die noch nicht. Ich kümmere mich aber um Papiere.

      Ich hab sie seit Sonntag.

      Ja ich habe mich über die Haltung informiert.

      Wir haben ein Freigehege mit einem Testudo Horsfieldii Pärchen.

      Mfg Astrid

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Was für eine Schildkröte ist das?

        Hallo Astrid,

        > Ich kümmere mich aber um Papiere.

        Du brauchst eine Bescheinigung des Vorbesitzers, dass er sie schon so lange hat. Dann musst Du die Schildkröte bei der Behörde anmelden. Da der Vorbesitzer das Tier aber wohl nicht ordnungsgemäß gemeldet hatte, solltest Du direkt mit dem zuständigen dem Sachbearbeiter sprechen und das weitere Vorgehen klären. Weitere Infos findest Du z.B. hier: http://wald.heim.at/urwald/542304/faq/papiere/index.html

        > Wir haben ein Freigehege mit einem Testudo Horsfieldii Pärchen.

        Uhhh, das kann daneben gehen... Das neue Tier ist nämlich ein Männchen. Steppenschildkrötenmännchen sind schon manchmal sehr rabiat zu den Weibchen, so dass ich an Deiner Stelle bei der Haltung eines Pärchens sowieso schon vorsichtig wäre. Zwei Steppenschildkrötenmännchen und ein Weibchen zusammen zu halten wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gut gehen.

        Halte Dein neues Männchen aber zunächst mal sowieso streng getrennt von den anderen und lasse es auf Herpes untersuchen. Adressen von Tierärzten mit Schildkrötenerfahrung findest Du hier: http://tierarzt.schildkroeten.com/ oder hier: http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm Normale Tierärzte kommen mit Schildkröten meist nicht so gut zurecht, denn man muss ihnen für den Herpestest Blut abnehmen, und das geht bei Schildkröten anders als bei anderen Haustieren. Melde Dich bzw. die Schildkröte unbedingt vorher beim Tierartzt an und sage, dass es auch um eine Blutabnahme bei einer Testudo horsfieldii geht, damit die den entsprechenden Zeitaufwand einkalkulieren können.

        Viele Grüße
        Beate Pfau
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #5
          Re: Was für eine Schildkröte ist das?

          Hi,

          das Tier ist ganz sicher ein Weibchen.

          Kann man das auf den Fotos nicht erkennen?

          Astrid

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Was für eine Schildkröte ist das?

            Hallo Astrid,

            > das Tier ist ganz sicher ein Weibchen. Kann man das auf den Fotos nicht erkennen?

            Dafür hat es aber einen arg langen Schwanz - ich meine das Bauchseitenbild. So ungefähr sehen meine (fortpflanzungsfähigen!) Männchen aus, wenn ich sie hoch hebe und fotografiere.

            Na wenn Du ganz sicher bist, dass es ein Weibchen ist, könnte es gut gehen mit Deiner Gruppe. Dennoch: Unbedingt bald (und wiederholt) auf Herpes testen lassen (ich habe leider schon viele Testudo horsfieldii an Herpes sterben sehen), und nach der einjährigen Quarantänezeit unbedingt darauf achten, ob die Tiere sich wirklich verstehen. Es gibt nämlich unter Steppenschildkröten-Weibchen arge Krawallschachteln (achte auf Verletzungen an den Vorderbeinen), und es kann sein, dass das Männchen ein Weibchen "bevorzugt" und sie nur noch nervt, während die andere Ruhe hat. Wenn's ganz dumm kommt, ist er mit zweien noch nicht "ausgelastet" und nervt beide, bis sie krank werden. So ganz einfach ist die Zusammenstellung einer funktionierenden Gruppe bei Steppenschildkröten halt leider nicht.

            Ich wünsche Dir bzw. Deiner Schildkröte zunächst mal gute Befunde der Herpes- und sonstigen Untersuchungen, und Euch vieren nächstes Jahr, dass sich eine harmonische Schildkrötendreierbeziehung herausbildet.

            Viele Grüße
            Beate Pfau
            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

            Kommentar


            • #7
              Re: Was für eine Schildkröte ist das?

              Hier ist nochmal ein besseres Bild, zum Thema Geschlechtsbestimmung.

              Mfg Astrid

              http://www.foto.fm/albums/albumsfoto.html?fid=40784

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Was für eine Schildkröte ist das?

                Hallo Astrid,

                was ich auch probiere, ich kriege das Bild nicht Bild angezeigt. Auch die alten Bilder werden nicht mehr geöffnet.

                Viele Grüße
                Beate
                Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                Kommentar

                Lädt...
                X