Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das für eine Schlange, Art, Unterart? Nr. 2

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist das für eine Schlange, Art, Unterart? Nr. 2

    andere unterart?


  • #2
    Re: Was ist das für eine Schlange, Art, Unterart? Nr. 2

    hattu gleich zwei mal... siehe http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=32970

    [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 22-05-2005 um 02:34 GMT[/ggg]]
    www.crotaphytus.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Was ist das für eine Schlange, Art, Unterart? Nr. 2

      Alleine vom Foto her kann man erstmal nur sagen dass es sich um eine Corallus-Art handelt. Die meisten Corallus-Arten kann man dann aber schon ausschließen(z.B. caninus, ruschenbergi, annulatus).

      Ich würde erstmal auf einen C. hortulanus oder einen hortulanus-Bastard tippen. Corallus cooki könnte auch ncoh hinkommen.
      Das wären die beiden restlichen Arten, die momentan anerkannt werden.
      Aber wie gesagt ist hortulanus am wahrscheinlichsten.

      Sollte das Tier ein Import sein wäre die Herkunft ganz interessant, um da mehr zu sagen. Ansonsten kann man mit ein paar Schuppenzahlen weiterhelfen.
      Da muss ich dann aber aussteigen, da ich nicht die passende Literatur zu Hause haeb und googlen sollte ja jeder selber können, falls es dazu was im Netz gibt.

      Schöne Grüße,

      Maik

      Kommentar


      • #4
        Re: Was ist das für eine Schlange, Art, Unterart? Nr. 2

        Hallo,
        wie groß ist das Tier und was können sie über die Herkunft sagen ?
        Zur Differenzierung der Arten aus dem Hortulanus sind die Kopfbeschuppung, und vor allem die Zahl der Dorsalschuppenreihen im mittleren Teil des Körpers heranzuziehen. Diese können gefahrlos an vollständigen Excuvien ermittelt werden.

        MfG
        Christoph

        Kommentar


        • #5
          Re: Was ist das für eine Schlange, Art, Unterart? Nr. 2

          Hallo !
          Vielen Dank für die Antworten.
          Die Tiere sind ca. 100 cm, gekauft habe ich sie in Hamm von einem Amerikaner, der allerdings keine Auskunft geben konnte über die genaue Herkunft, sie sind auch seitdem nicht mehr gewachsen, das Weibchen ist trächtig, bin auf die Jungtiere gespannt, ob sie genauso aussehen wie die Eltern, laut Aussage von mehreren Leuten , wäre Annulatus drin?
          Gruß Monika

          Kommentar


          • #6
            Re: Was ist das für eine Schlange, Art, Unterart? Nr. 2

            Hallo,
            annulatus halte ich bei beiden Tieren für ausgeschlossen, vor allem das graue Tier ist mit Sicherheit aus dem Hortulanuskomplex. Schuppenzählen oder mir ein vollständiges Excuviat schicken, es wäre mir eine Freude die Tiere zu bestimmen, da ich mich mit der Biogeographie von Gartenboas beschäftige bin ich an allem interessiert, was in dt. Terrarien so rumsitzt.

            MfG
            Christoph

            Kommentar


            • #7
              Re: Was ist das für eine Schlange, Art, Unterart? Nr. 2

              Hallo!
              Werde die nächsten Tage probieren Bilder zu machen um eine genauere Bestimmung würde ich mich freuen. Gruß Moni

              Kommentar

              Lädt...
              X