Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Huhu David,
es ist eine Saturnide, ganz grob und laienhaft würde ich die Gattung Nudaurelia für möglich halten. Die google-Bildersuche war mager.
Wenn du es ganz genau wissen willst, schau mal in einer guten Bibliothek nach D´Abrera: Saturnidae mundi. Oder schicke mal eine mail an Wolfgang Naessig vom Senckenberg-Museum in Frankfurt - der wird es wohl wissen.
Gruß
W.
im richtigen Leben: Wolfgang
Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt
Kommentar