Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Insekten/Spinnen bestimmungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Insekten/Spinnen bestimmungen

    Hab' nochmal ein paar Insekten von denen ich nicht weiss um welche Arten es sich handelt


    http://www.herpetofauna.at/upload/imgDetail.php?file=falter.jpg
    http://www.herpetofauna.at/upload/imgDetail.php?file=heuschrecke.jpg
    http://www.herpetofauna.at/upload/imgDetail.php?file=heuschrecke2.jpg
    http://www.herpetofauna.at/upload/imgDetail.php?file=spinne.jpg
    http://www.herpetofauna.at/upload/imgDetail.php?file=wanze.jpg

    Danke


  • #2
    Re: Insekten/Spinnen bestimmungen

    Hallo,

    bei der Spinne handelt es sich um eine Wolfsspinne (Familie Lycosidae) der Gattung Pardosa. Eine genauere Bestimmung ist anhand des Fotos nicht möglich. Der Färbung nach zu urteilen könnte es sich aber um Pardosa amentata handeln.

    Viele Grüße, Daniel.

    Kommentar


    • #3
      Re: Insekten/Spinnen bestimmungen

      Schrecke 1 ist Leptophyes punctatissima, nr 2 eine Pholidoptera (wohl griseoaptera)

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Insekten/Spinnen bestimmungen

        bei der Wanze handelt es sich um die Nymphe einer Pentatomide (Baumwanze). Eventuell Gattung Holcostethus.
        Wo stammt das Tier her?
        Gruß
        W.
        im richtigen Leben: Wolfgang
        Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

        Kommentar


        • #5
          Re: Insekten/Spinnen bestimmungen

          Die Wanzenlarve stammt aus der nähe von Augsburg(Lkr. Aichach-Friedberg) und wurde in meinem Garten gefunden

          Kommentar

          Lädt...
          X