Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Fisch ist das?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Welcher Fisch ist das?

    Rrrrischtisch, sagte ich doch! Interessant zu wissen, dass, obwohl geografisch wahrscheinlich einige Kilometer zwischen uns liegen, der Fisch auch unter seinem Spitznamen zu erkennen gewesen wäre...

    Ich wäre ja selbst nie darauf gekommen, den Begriff "Klodeckel" hier im Forum zu verwenden...

    Wenn der Herr Boddenberg weiss, dass er Recht hat, kann ich nur sagen: "Recht hat er"!

    Marco
    (der keine Angelprüfung hat, aber doch die einheimischen Fische kennt..)

    Kommentar


    • #17
      Re: Welcher Fisch ist das?

      Also eine Brasse? Naja wie gesagt, mal sehen ob ich heute dazu komme, aktuelle Bilder zu schiessen. Vielleicht lässt es sich ja dann zweifelsfrei erkennen.

      Vielen Dank jedenfalls für eure Hinweise.

      Ingo

      Kommentar


      • #18
        Re: Welcher Fisch ist das?

        Hier eine Karausche:
        http://www.infoschweden.de/fischen/private/karausche.jpg
        Hier eine Brasse:
        http://www.murl.nrw.de/sites/fische/bilder/fisch450/brasse.gif

        schwer geb´ ich zu !
        Gruss
        Marco

        Kommentar


        • #19
          Re: Welcher Fisch ist das?

          Na, dann gucken Sie sich doch mal die Afterflossen an, meine Herren.

          Kurz = Karausche

          Lang = Brassen (Blei, Klohdeckel ...)

          Ich bleibe bei der netten, kleinen Karausche.

          Viele Grüße,

          Wolfgang Bischoff
          Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

          Kommentar


          • #20
            Re: Welcher Fisch ist das?

            Und ich bleibe bei der Brasse !
            Hilfreich wäre hier ein Bild vom Kopf, denn die Brasse hat im Gegensatz zur Karausche ein nach unten gebogenes Mail, die Karausche einen Fortsatz. Ich denke das ist entscheident - wobei doch die Schwanzflosse, wenn es sich um eine sehr junge Brasse handelt noch nicht vollständig ausgebildet ist....

            Warten wir mal ab....

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Welcher Fisch ist das?

              [quote]Wolfgang Bischoff schrieb:
              Das Tier hat aber keine Barteln, lieber Herr Hofer.

              Deshalb vermute ich, dass es sich um eine Karausche (Carassius carassius) handelt.

              ... ich glaube bei Jungkarpfen sieht man die Barteln noch nicht so gut. Möglicherweise bezeichnet man Karauschen gelegentlich auch als Schuppenkarpfen ...... auf jeden Fall ist der Fisch Carassius spec.
              Die Karausche ist im übrigen die Wildform des Goldfisches. Deshalb gibt auch immer wieder mal einen genetischen Rückschlag und wildfarbene "Goldfische" = Karauschen tummeln sich plötzlich im Teich....

              Kommentar


              • #22
                Re: Welcher Fisch ist das?

                Hallo allerseits
                Ich würde den Fisch auf gar keinen Fall als Brasse bezeichnen,
                ein Kumpel von mir hatte mal ne Junge Brasse im Aquarium und die sehen eigentlich wirklich nicht so aus (ich komme allerdings vom Bodensee, vielleicht sehen die ja da wo ihr herkommt anderst aus ???)
                Karausche wildform vom Goldfisch???
                Meines wissens stammt sowohl der Goldfisch als auch der Giebel von einem Chinesischen fisch namens Chi (oder so ähnlich) ab.
                Sollte ich mich irren, verbessert mich.
                Gruß Domi

                Kommentar


                • #23
                  Re: Welcher Fisch ist das?

                  Hallo,
                  auch soweit ich weiß ist die Karausche die Wildform vom Goldfisch. Ich weiß es aber nicht sicher.
                  Jedenfalls kenne ich einen Gartenteich, indem sich beide fleißig miteinander fortgepflanzt haben.

                  Gruß Martin

                  [[ggg]Editiert von Martin Truckenbrodt am 19-08-2005 um 16:33 GMT[/ggg]]
                  Mitglied der AG Anuren
                  http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Welcher Fisch ist das?

                    Wolfgang Bischoff schrieb:
                    Na, dann gucken Sie sich doch mal die Afterflossen an, meine Herren.

                    Kurz = Karausche

                    Lang = Brassen (Blei, Klohdeckel ...)

                    Ich bleibe bei der netten, kleinen Karausche.

                    Viele Grüße,

                    Wolfgang Bischoff

                    Ganz genau Herr Bischoff, Sie sind da voll und ganz im Recht...
                    Gruß vom Fliegenfischer aus dem Norden, wobei nicht nur Fliegen gefischt werden.





                    www.dght-hamburg.de

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Welcher Fisch ist das?

                      Hallo,

                      @DomiH,

                      "Chi yu" ist nichts anderes als die chinesische Bezeichnung für den Goldfisch.

                      @alle,

                      die Karausche ist die Wildform des Goldfisches. Allerdings nicht die europäische Art (Carassius carassius), sondern die asiatische Silberkarausche (Carassius auratus). Neben dem Goldfisch (Carassius auratus auratus) wird auch noch der immer weiter nach Westeuropa vordringende Giebel (Carassius auratus gibelio) zu dieser Art gestellt.

                      Viele Grüße, Daniel.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Welcher Fisch ist das?

                        Hallo,

                        schön, dass mein Fischthread auf solches interesse trifft. Ich habe gestern, wie versprochen nochmal 2 Fische aus dem Teich gefangen (mit dem Netz) sie in eine Faunabox gesetzt, fotografiert und wieder in den Teich zurückgebracht. Die Fische auf dem Foto sind ein wenig kleiner, als der am ersten ca 6cm.





                        Danke nochmal für eure Hilfe, für den Fall dass es sich um Carassius carassius handelt, sind die Fische geschützt oder?

                        lg

                        Ingo

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Welcher Fisch ist das?

                          Hoi,

                          na da haben die Herren mit der Karausche warscheinlich ins Schwarze getroffen.

                          Die Flossen schliessen sowohl Rotauge, feder und Brasse aus.

                          http://www.angel-natur.de/karausche.html Die Seite is ganz gut bebildert.

                          Schönen Gruss
                          Dirk

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Welcher Fisch ist das?

                            EINDEUTIG.

                            Ich ziehe alles zurück, verneige mich vor den bewiesenen Fisch-Mastern, und behaupte das Gegenteil

                            Die Flossen und der Kopf indentifizieren ihn eindeutig als Karausche.

                            Gruss
                            Marco

                            PS: warum haben eigentlich Fischstäbchen keine Flossen...?

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Welcher Fisch ist das?

                              Hehe,

                              in dem Link steht, dass die gefährdet sind, bedeuted das auch, dass die Tiere geschützt sind?

                              lg

                              Ingo

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Welcher Fisch ist das?

                                Hallo,
                                laut wisia : http://www.s2you.com/wisia/index.html
                                nicht.
                                Gruß
                                Arnd
                                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X