Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Insekten aus Mexiko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Insekten aus Mexiko

    Hallo zusammen!

    Habe mich nach einigen Monaten mitlesen in diesem Forum dann doch angemeldet - natürlich weil ich auf Eure Hilfe hoffe... :-)

    In meinem Mexiko-Urlaub ist mir in der Nähe von Palenque ein "nettes" Tierchen um die Ohren geflattert, das ich so gar nicht einordnen kann:
    Sieht aus, wie eine Kreuzung Steinfliege x Ohrenkneifer
    Die Größe dürfte zwischen 5 und 10 cm liegen - tschuldigt die ungenaue Angabe, war noch früh am Morgen.

    Ich hab unter Pixum ein Foto von dem unbekannten Flugobjekt (kneifer.jpg) gespeichert, hoffentlich geht der link:

    http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1831310

    Kann jemand mit dem Bild was anfangen?

    LG
    Anna



  • #2
    Re: Insekten aus Mexiko

    Hallo,
    Landeinsiedlerkrebs?

    Gruß Martin
    Mitglied der AG Anuren
    http://pipidae.org - Zungenlose Frösche - Paludarium - Filter für Pfützen- und Tümpelaquarien

    Kommentar


    • #3
      Re: Insekten aus Mexiko

      Mich würd mal interessieren was das für ein Tier ist das du da auf dem Daumennagel hast, sieht ja aus wie ein miniskorpion

      Kommentar


      • #4
        Re: Insekten aus Mexiko

        Musst ein Bild weiterblättern, der Kneifer ist wohl gefragt.

        cu
        Toranaga

        Kommentar


        • #5
          Re: Insekten aus Mexiko

          Hallo,

          also für einen Landeinsiedlerkrebs erscheinen mir persönlich die Flügel zu groß.

          Den konnte ich nicht auslassen.

          MfG Peter

          Kommentar


          • #6
            Re: Insekten aus Mexiko

            Hi!

            Sorry, aber dieses Tier sieht aus, als wäre es aus Plastik, vor allem die Deckflügel.

            Kommentar


            • #7
              Re: Insekten aus Mexiko

              @mushu: Das ist nichts weiter als eine Springspinne...
              Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

              Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
              http://igt-ag.ch/?page_id=85/

              Kommentar


              • #8
                Re: Insekten aus Mexiko

                Danke für den direkten link. Hätte das Bild wohl auf die erste Seite packen sollen - fand es aber als Deckblatt eher etwas abreckend...

                Vieleicht kommt das "Plastik"-aussehen von der schlechten Beleuchtung? Habe das Tierchen mit ner kleinen Led-Taschenlampe angeleuchtet um das Foto zu machen - es war 6 Uhr morgens, noch ziemlich dunkel und blitzen wollte ich nicht weil man damit bei den meisten Tieren nur einen Versuch für´s Foto hat (nach dem Blitz sind sie dann über alle Berge).
                Wenn gewünscht, kann Ich das Bild in Orginalgröße gerne nochmal per e-mail verschicken - in Vergrößerung erkennt man ansatzweise die Tarsen (?)und man kann deutlich die einzelnen Segmente der Fühler erkennen. Ist kein Plastik ;-)

                Gruß,
                Anna

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Insekten aus Mexiko

                  Hallo Anna,[br]
                  da hast Du ja einige nette Tiere in Mexico gefunden. Ein ähnliches Insekt ist uns vor ein paar Jahren in Südbrasilien um die Ohren geflattert. Damals konnten wir das Tier nicht gleich sicher einordnen. Ein Entomologe unserer Partneruni in Brasilien hat uns aber weiterhelfen können. [br]
                  Es dürfte sich bei "Deinem" Tier um eine Schlammfliege (Megaloptera), möglicherweise sogar um die Gattung Corydalus handeln.
                  Ein Bild einer Schlammfliege dieser Gattung findest Du hier:[br][br]Corydalus-Bild[br]
                  Ein bischen Background zur Gattung hier:

                  Gattung Corydalus


                  Mirco

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Insekten aus Mexiko

                    Hallo,

                    Schlammfliege (Megaloptera) stimmt.
                    Diese Vertreter der Schlammfliegen können beeindruckende Größen mit
                    imposanten Mundwerkzeugen erreichen und sind im südlichen Nord- und
                    Mittelamerika relativ häufig.

                    Welche Art dies nun ist... keine Ahnung.

                    Stefan

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Insekten aus Mexiko

                      Vielen Dank für die Bestimmung und vor allem für die background-links!

                      Als kleines Schmunzel-Goody: Könnten das hier Hemidactylus ikea subsp. "RIS" sein?
                      http://www.pixum.de/members/annamx/?act=a_view&album=1836621&i_pos=1&page=1&ktw=304920b66719980 fe97c814b34daf6d3

                      bzw.

                      http://www.pixum.de/members/annamx/?act=a_view&album=1836621&i_pos=2&page=1&ktw=66d249b0a79c322 479c08f2b6416cc34


                      Tschuldigung, ich fand die Jagd-Technik zum schießen...

                      Gruß,
                      Anna

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Insekten aus Mexiko

                        Tschuldigung, ich fand die Jagd-Technik zum schießen...


                        Hallo Anna,

                        solch gelungene Aufnahmen bedürfen keiner Entschuldigung.
                        Wirklich köstlich!

                        Gruß
                        Felix

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X