Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

...Bilder

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ...Bilder

    Hallo!
    Diese Bilder habe ich im Reptilium geschossen und brauche nun Bestimmungshilfen. Wer helfen kann, soll das auch tun!
    Besonders bei den Baby-Krokos weis ich nicht weiter.
    Bitte helft mir!!!!!!!!
    http://www.reptiliengallerie.de/?author=Grasnatter&action=search&Submit=Suchen

    MfG André

    [[ggg]Editiert von Grasnatter am 24-08-2005 um 22:24 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: ...Bilder

    Hi,

    bei dem Leguan wuerde ich auf Anolis garmani tippen.

    cheers
    Jochen

    Kommentar


    • #3
      Re: ...Bilder

      Die Warane sind "exanthemathicus" also Steppenwarane... Die Echse auf dem zweiten Pic ist eine australische Kragenechse "Klamdydosaurus kingii". Die gut getarnte Schlange eine "Bitis gabonica", also eine Gabunviper und bei der Riesenschlange denke ich mal, daß es ein "Python molurus" also ein Tigerpython ist, genaue Unterart weiss ich nicht, dazu ist das Bild zu dunkel und unvollständig.
      Bei den anderen Viechern muss ich passen. ist nicht meine Baustelle...smile

      [[ggg]Editiert von masoala am 25-08-2005 um 08:38 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: ...Bilder

        Moin moin,

        grundsätzlich muss ich sagen, dass ich es ein wenig lästig finde, dass man sich beim "Fotografiern" nicht mal die Mühe macht direkt das Schild zu fotografieren, oder sich den Namen aufschreibt. "Werden sich schon andere drum kümmern..."
        Da aber leider gerade die ersten falschen Tipps kommen, eine kurze Anmerkung:

        Weißkehlwaran - Varanus albigularis
        Kragenechse - Chlamydosaurus kingii
        Maurische landschildkröte - Testudo graeca
        Gabunviper - Bitis gabonica
        Taggecko - Phelsuma standingi
        Jamaika Anolis - Anolis garmani
        Brillenkaiman - Caiman crocodilus
        Tigerpython - Python m. bivittatus

        Gruß
        Felix

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: ...Bilder

          masoala schrieb:
          Die Warane sind "exanthemathicus" also Steppenwarane...
          Ein "h" ist zuviel...

          masoala schrieb:
          Die Echse auf dem zweiten Pic ist eine australische Kragenechse "Klamdydosaurus kingii".
          Streiche "K" setze "Ch" beim Gattungsnamen.

          Fanatische Grüße,

          Bex

          Kommentar


          • #6
            Re: ...Bilder

            Moin moin alter Fanatiker,

            nicht nur das "h" war zuviel, sondern der ganze Artname...
            Aber wenn schon, denn schon, gell?

            Und bei den Kragenechsen ist noch ein "d" zuviel. Nur mal so zur Vollständigkeit.

            Apropos Vollständigkeit:
            Zugegebenermaßen wird Anolis garmani mittlerweile als Norops angesehen. Naja - halt feucht, grün und auch noch neuweltlich...

            Gruß
            Flix

            Kommentar


            • #7
              Re: ...Bilder

              sehen sich die Steppen- und Weißkehlwarane denn so ähnlich? Bin sehr erstaunt.. dachte wirklich exanthematicus zu erkennen... Wie unterscheiden sich die beiden denn? Oder ich google mal schnell selbst... Der Tipp mit den Schildern ist wirklich nicht zu verachten..grins

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: ...Bilder

                Fachmoderator schrieb:
                Apropos Vollständigkeit:

                Zugegebenermaßen wird Anolis garmani mittlerweile als Norops angesehen.
                Gruß
                Flix
                moin Flix,

                bei den Saumfingern gibts ja alle paar Monate ne Änderung der Nomenklatur...

                Spreche laufend mit Axel F. darüber und würde einfach... Anolis ( Norops ) garmani...schreiben. Da macht man nix verkehrt. Und ansehen tue ich mir die auch gerne, egal wie se genannt werden.

                nur so, aus dem feuchten Lager, und Gruß.

                Ps. Wäre schön, wenn du mir Ableger dieser furztrockenen Bromelie reservieren oder besorgen könntest.
                bin auch ganz brav....



                Kommentar


                • #9
                  Re: ...Bilder

                  Spreche laufend mit Axel F. darüber und würde einfach... Anolis ( Norops ) garmani...schreiben.


                  Moin mein feuchter Bruder!

                  Wie, Du klingelst extra nach Beverly Hills rüber um über so'n grünes Ding zu palavern?

                  Ps. Wäre schön, wenn du mir Ableger dieser furztrockenen Bromelie reservieren oder besorgen könntest.
                  bin auch ganz brav....



                  So so - kein Thema, ich bin ja dank der Trommeln schon vorgewarnt worden. Hab ja noch eine größere zuhause, falls ich widererwarten nicht ein paar Neue für Hamm besorge.

                  Lieben Gruß
                  Flix Flaschen, ähmm Glasträger


                  @masoala
                  Eieiei, und wie unterschiedlich die aussehen. Kommt natürlich auf die Sichtweise des Betrachters an. Allein die Nackenzeichnung, Nase etc. pp. auf den "Fotos".
                  Sind die eigentlich mit einem Fotohandy geschossen?
                  Tja, das mit den Schildern ist eigentlich im Zeitalter der digitalen Fotografie kein zusätzlicher Kostenaufwand.

                  Gruß
                  Felix,
                  der schon als Diaknipser sämtliche Schilder bei Pflanzen o.ä. fotografiert hatte, damit er wußte was er da hat.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: ...Bilder

                    Dankeschön!
                    Einiges wusste ich schon, deshalb hatte ich es ursprünglich in die Pauderecke gesetzt, damit man sie sich einfach angucken kann.
                    Wenn man die Bilder anklickt und heruntergeht, kann man sehen, dass ich doch schon einiges bezeichnet habe...

                    MfG André

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X