Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlangenfrage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlangenfrage

    Hallo Leute,

    war vor etwas längerer Zeit in einem Zooladen (etwas weiter weg) wo ich auch Schlangen gesehen habe. Normal interessieren mich die Tierchen weniger, doch im Nachhinein ging mir die eine Schlange nicht mehr aus dem Kopf hab mir den Namen von dem Tier nicht gemerkt, weil ich mehr der Echsenmensch bin...

    Die Tiere waren im Bodengrund vergraben (im Zooladen trockenes Laub und Moos) und nur die Köpfe guckten raus. Es waren mehrere Schlangen im Becken und alle guckten nur mit den Köpfen aus dem Boden (ein Stück senkrecht in die Höhe, ziemlich kerzengerade). Der Kopf war nicht "typisch Schlange" sondern hatte die Form des Köpers mit einer Rundung zur Schnauze hin. Irgendwie "Wurmartig", verzeiht mir die Ausdrucksweise. Die Schlangen waren ziemlich dünn, die Länge konnte man nicht abschätzen wegen dem Bodengrund, wie groß sie ausgewachsen sein können weiß ich nicht.

    Ich meine sie hätten eine Bänderzeichnung gehabt, die aber nicht dominant war. Die Färbung eher rotbraun. Die Beschreibung ist nicht grad genial, ich weiß, wenn jemand zumindest einen Tip gibt guck ich mir Fotos an und schaue ob ich sie wieder erkenne.

    Würde ich gerne mehr über diese Schlange informieren, wer weiß vielleicht......

    [[ggg]Editiert von Sandra Nieft am 08-09-2005 um 16:49 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Sandra Nieft am 08-09-2005 um 16:52 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Schlangenfrage

    Hallo Sandra,

    waren es vielleicht Schleichen (Anguidae)?

    schönen Gruss
    Dirk

    [[ggg]Editiert von knabber0815 am 08-09-2005 um 16:56 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Schlangenfrage

      hab mal eben nach Schleichenbildern gegoogelt, also von der Kopfform her könnte das hinkommen. Die Schleichen, die ich gefunden hab, sind mehr glänzend vom Schuppenkleid, so geglänzt haben die Tiere im Laden nicht. Gibts auch nicht glänzende Schleichen wenn es eine Schleiche gewesen ist, was könnte es für eine gewesen sein? Da gibts ja auch ein paar von - zumindest so ein kleiner Tip

      Kommentar


      • #4
        Re: Schlangenfrage

        Hi,

        oder doch eher was in die Richtung?

        -> Eryx:
        http://www.petpet.ne.jp/zukan/reptile/448.jpg

        -> oder Lichanura:
        http://members.aol.com/lichanura2/rosybla.jpg

        Gruß,
        Christian.

        Kommentar


        • #5
          Re: Schlangenfrage

          Ersteres hat einen zu kleinen Kopf und sieht eher massig aus, zweiteres hat einen eher abgesetzten Kopf - das haut auch nicht wirklich hin. Werde mal sehen dass ich morgen was auf die Reihe bekomme, entweder nochmal hinfahren oder die Telefonnummer suchen. Wenn ich sicher weiß was es war werde ich mich wieder melden danke für die Hilfe.

          Kommentar


          • #6
            Re: Schlangenfrage

            Hab die Telefonnummer rausgekriegt und mal nachgefragt. Die nette Dame wusste gleich was ich meine, allerdings sind Fotos im Netz ziemlich anders wie das Tier was ich gesehen habe. Aber vielleicht sind die Jungtiere total anders als die Adulti?

            Es handelt sich um eine Bändernatter, Thamnophis sauritus.

            Dass sie Fisch frisst hab ich garnicht mehr in Erinnerung gehabt, aber werde mich mal näher über diese Schlange informieren

            Kommentar


            • #7
              Re: Schlangenfrage

              Kann mir jemand ein gutes Buch zum Thema empfehlen?

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Schlangenfrage

                Sandra Nieft schrieb:
                Kann mir jemand ein gutes Buch zum Thema empfehlen?

                z.B.:

                Hallmen M. und J. Chlebowy (2001): Strumpfbandnattern. NTV- Verlag

                Mutschmann F. (1995): Die Strumpfbandnattern. Westarp Wissenschaften

                oder mal in englisch

                Rossman, D.A., N.B. Ford and R.A. Seigel (1966): The Garter Snakes: Evolution and Ecology. University of Oklahoma Press

                jedes dieser Bücher hat seine Daseinsberechtigung und ist empfehlenswert..

                Gruß in die Nachbarstadt, auf die ich (von hier oben am Berg) jeden morgen daniedersehen kann *g* und wo ich auch immer zum arbeiten hinfahren darf... R.S.


                [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 10-09-2005 um 02:33 GMT[/ggg]]
                www.crotaphytus.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Schlangenfrage

                  Dankeschön, das zuerst genannte Buch ist bereits bestellt, weil ich beim Surfen rausgefunden habe, dass das gut sein soll. Wenn es "Hunger auf mehr" macht weiß ich ja was ich noch kaufen kann

                  Dass ich mal über Schlangen nachdenke, hab ich im Traum nicht gedacht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X