Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agama agama - aber welche?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Agama agama - aber welche?

    Hallo.

    Ich wüsste gerne welche Unterart mein 8 jähriger Bock ist.
    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar.
    Hier ein paar Fotos..

    http://www.tierfreunde-forum.net/wbb2/galerie/bilder/bild-1104.jpg
    http://www.tierfreunde-forum.net/wbb2/galerie/bilder/bild-1123.jpg
    http://www.tierfreunde-forum.net/wbb2/galerie/bilder/bild-1124.jpg
    http://www.tierfreunde-forum.net/wbb2/galerie/bilder/bild-1125.jpg
    http://www.tierfreunde-forum.net/wbb2/galerie/bilder/bild-1126.jpg
    http://www.tierfreunde-forum.net/wbb2/galerie/bilder/bild-1127.jpg
    http://www.tierfreunde-forum.net/wbb2/galerie/bilder/bild-1128.jpg
    http://www.tierfreunde-forum.net/wbb2/galerie/bilder/bild-1130.jpg
    http://www.tierfreunde-forum.net/wbb2/galerie/bilder/bild-1131.jpg

    Liebe Grüße
    Sparkie

  • #2
    Re: Agama agama - aber welche?

    Wahrscheinlich Agama mwanzae, früher Agama agama mwanzae.

    Gruß
    Mirko Barts

    Kommentar


    • #3
      Re: Agama agama - aber welche?

      Also auf dem letzten Bild erkennt man deutlich, dass es sich um Agama lionotus handelt, die gerade in den Artstatus erhoben wurde. Für die Unterart müßte man die Kehlfäbrung sehen.
      Philipp

      Kommentar


      • #4
        Re: Agama agama - aber welche?

        Hallo,

        ich habe mir die Bilder grad mal genauer angeschaut.
        Und mir scheint das Tier auf dem letzten Bild ist nicht dasselbe wie auf den vorherigen Bildern.
        Tippe ebenfalls auf Agama lionotus, der Rest dann Agama mwanzae.
        Sollte es wirklich ein und das selbe Tier sein würds mich doch sehr wundern. . ?

        Gruß mirac
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar


        • #5
          Re: Agama agama - aber welche?

          Danke für die Antworten.
          Ich hab auch Agama lionotus vermutet.
          Außerdem ist Ron auf jedem dieser Bilder abgebildet. Das letzte ist nur schon ein paar Jahre alt und mit einer anderen Kamera aufgenommen.
          Ich hab leider nur dieses eine Foto zur Zeit.. aber vielleicht erkennt man ja genug Kehlfärbung.
          http://www.tierfreunde-forum.net/wbb2/galerie/bilder/bild-1202.jpg
          Wenn er ausgefärbt ist, dann ist das Karo extrem orange und der Rest der Kehle schwarz.

          -Sparkie

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Agama agama - aber welche?

            Danke für das Bild der Kehle. Jetzt ist es extrem einfach. Es ist Agama lionotus dodomae aus Tanzania. Auf den anderen Bildern hatt er einfach seine Schmollfärbung. Daher sah er anders aus als auf dem letzten. Falls die mal schöne Bilder in Prachtfärbung hast wäre ich sehr daran interessiert.
            Philipp

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Agama agama - aber welche?

              Hi Sparkie,
              ich habe leider deine mail aus Versehen gelöscht, das sich nach drei Monaten Afrika knapp über 1000 mails angesammelt hatten.

              Also lionotus wurde erst kürzlich in den Artstatus erhoben. Paper kann ich dir schicken wenn du mir nochmal ne Mail schreibst. Es ist also jetzt Agama lionotus dodomae und mit den kehlzeichnungen beschäftige ich mich weil die Siedleragamen Teil meiner Diss sind und gerade zu meiner Spezialgruppe avancieren.
              Philipp

              Kommentar


              • #8
                Re: Agama agama - aber welche?

                Hi Philipp,

                gibts denn bei euch auch Forscher über irgendwelche Nasenaufsatzagamen /Anolis.

                interessierte Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Agama agama - aber welche?

                  Also wir haben mehrere leute in Südamerika aber keinen der sich wirklich speziell mit Anolis beschäftigt. Hasu du bestimmte Arten um die es geht?
                  Philipp

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Agama agama vs. Nasentiere

                    [off-topic]
                    Weg aus dem schönen Afrika
                    Immer dieser feuchte Bruder und sein Nasengedöns...


                    Moin moin!

                    Trotz der geographischen Nähe und Verbundenheit für die Mainmetropole schlägt mein Herz natürlich auch für Bonn! Wenn es aber um Anolis, vornehmlich aus dem mittelamerikanischen Raum geht, so ist doch Frankfurt nach wie vor eine sehr gute Adresse!

                    Gruß
                    Flix

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Agama agama vs. Nasentiere

                      Liebster Felix,
                      um mal Bonn in deinen Augen auch für andere Bereiche als Bonn aufzunorden :-)
                      Wir haben zur Zeit ich glaube alleine sieben Studenten in Bolivien, Peru und Brasilien. Dazu ja noch unsere "alten" Experten Stefan und Jörn...
                      Also so ganz ohne sind wir da nicht.
                      Aber ich gebe dir natürlich recht, dass das Grobzeug von da im Gegensatz zu den afrikanischen Schönheiten....

                      Liebe grüße,
                      Philipp

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Afrika vs. Amerika

                        tarentola schrieb:
                        ...um mal Bonn in deinen Augen auch für andere Bereiche als Bonn aufzunorden :-)
                        So so, Bonn ist mehr als nur Bonn?
                        Oder doch mehr als "nur" Afrika?

                        ...Aber ich gebe dir natürlich recht, dass das Grobzeug von da im Gegensatz zu den afrikanischen Schönheiten....
                        Genau so etwas und nichts anderes wollte ich hören!

                        Lieben Gruß
                        nach Afrika, ähmm Bonn

                        Felix

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Afrika vs. Amerika

                          Deswegen versuche ich ja für unsere Stadtgruppe vor allem Afrikavorträge zu bekommen aber so manch angefragter Redner antwortet einfach nicht :-)
                          Philipp

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: and the winner is: Africa

                            So so - da antwortet Dir keiner...

                            Und ich dachte, ich hätte bei dem Märzvorschlag zwar zögerlich, aber immerhin wohlwollend genickt.

                            Darfst das gerne festhalten - genaues Thema können wir ja nochmals via email absprechen.

                            Lieben Gruß
                            Felix

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: and the winner is: Africa

                              Ne du warst zögerlich aber ein Nicken konnte ich nicht erkennen seufz das ist doof da habe ich nämlich in der zwischezeit einen Griechen reingeschoben und dann bin ich ja selber weg. Wie wäre denn letzter Freitag im Oktober 2006 da bin ich wieder da und habe die große Ehre und die große Freude dir lauschen zu dürfen.
                              Philipp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X