Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Made in Germany...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Made in Germany...

    Hallo,

    unter einem Baumstumpf habe ich folgende Maden gefunden:





    Kann mir jemand sagen, um was es sich dabei handelt...?

    Viele Grüße,

    Ingo

  • #2
    Re: Made in Germany...

    Hi
    Also meiner Meinung nach müssten das die Larven der Kohlschnake (Tipula oleracea) sein.
    Die Larven der 2.Generation eines Jahres überwintern und schlüpfen dann gegen April-Mai.
    Ernähren tun sich die Larven von Wurzeln, was ja mit deinem Fundort ganz gut zusammenpasst.
    Hoffe geholfen zu haben.
    MfG KugelBlitz

    Kommentar


    • #3
      Re: Made in Germany...

      Hallo Kugelblitz,

      danke für Deine Antwort. Das mit den Wurzeln passt ja.

      Viele Grüße,

      Ingo

      Kommentar


      • #4
        Re: Made in Germany...

        Hallo,

        ich glaube nicht das es sich um Schnakenlarven handelt.
        Die Kopfform spricht dagegen. Schnakenlarven haben eine sogenannte
        'Teufelsfratze'. Gib den Begriff mal bei der Google-Bildsuche ein.
        Außerdem fressen Schnakenlarven an lebenden Wurzeln.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


        • #5
          Re: Made in Germany...

          Hallo

          Ich würde auch auf Käferlarven tippen.
          Größenangabe wäre nicht schlecht.
          Manche brauchen ja mehrere Jahre bis zur vollen Entwicklung.
          Ich denke ein Bio-Lehrer könnte vielleicht weiterhelfen.
          Gruß
          Didi

          Kommentar


          • #6
            Re: Made in Germany...

            Hallo,

            für mich sehen die Larven auch stark nach Kohlschnake aus. Ich kann keine Beine erkennen, was gegen Käferlarven spricht. Und siebenrock hat hier wohl was verwechselt. Die Teufelsmaske befindet sich doch am anderen Ende der Larve. Und genau dort bilde ich mir ein, selbige auf dem ersten Foto zu erkennen.

            MfG Peter

            Kommentar


            • #7
              Re: Made in Germany...

              Hi @all!

              Für eine Larve der Kohlschnake scheint mir die Cuticula nicht dünn genug zu sein. Laut Literatur ist sie bei o.g. Larven pergamentartig und glänzt, selbst, wenn die Tiere schmutzig sind.

              Das man keine Beine erkennen kann ist kein Ausschlusskriterium, denn viele Käferlarven haben kaum sichtbare Beine. Diese bewegen sich mit ihren Kriechwülsten ganz gut vorwärts.

              Mein Tip:

              Die Larve des Dickmaulrüsslers. Die Größe der Kopfkapsel paßt proportional ganz gut, der Fundort ebenso. Trotzdem wäre es hilfreich, Größenangaben zu bekommen.

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Made in Germany...

                Hallo Gregor,

                Gregor Boddenberg schrieb:
                Das man keine Beine erkennen kann ist kein Ausschlusskriterium, denn viele Käferlarven haben kaum sichtbare Beine. Diese bewegen sich mit ihren Kriechwülsten ganz gut vorwärts.
                Ja, das tun diese Tiere auch: sie besitzen kurze stachelartige Fortsätze an den Kriechwülsten.

                Trotzdem wäre es hilfreich, Größenangaben zu bekommen.
                Die kleineren waren ca. 1,5 mm dick und 9 mm lang, die größeren gut 2 mm dick und 15-18mm lang.

                Viele Grüße,

                Ingo

                Kommentar


                • #9
                  Re: Made in Germany...

                  Huhu!

                  Das sollte von der Größe her passen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X