Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agame?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Agame?

    Hallo.
    Da ich total vernarrt in Reptilienfotos bin und mir ein kleines Archiv mit Bildern anlegen will, hab ich eben mal die Fotocommunity Natur durchstöbert und bin auf ein Tier gestoßen, das ich nicht richtig zuordnen kann. Ich halte es wegen der typischen Kopfform für eine Agame, hoffe jedoch, dass ihr mir genauere Informationen geben könnt. Am besten auch gleich mit ein paar Haltetipps, denn dieses Tier muss ich haben .



    Schon mal danke im voraus,
    Daniel

  • #2
    Re: Agame?

    das ist ne Question-Agame!

    Kommentar


    • #3
      Re: Agame?

      welches tir von den vielen photos meinst du denn?
      Philipp

      Kommentar


      • #4
        Re: Agame?

        Hi,
        das ist Corytophanes hernandezii, oder auch einfach Maskenhelmleguan.
        Ich glaube der gehört der Familie der Basilisken an.
        Vorkommen tun die schönen Tiere in Belize, Guatemala, Honduras und Mexico.
        Versuche schon seit langen solche zu bekommen, die werden aber so gut wie nicht Nachgezüchtet und Wildfänge gibt es auch nur selten.
        Wenn du das ungeheure Glück haben solltest, solche Tiere zu bekommen, dann kann man die genauso wie den gewöhnlichen Helmleguan Corytophanes cristatus halten.
        Aber das sind die wahrscheinlich mit Abstand langweilisten Tiere überhaupt, bewegen sich so gut wie gar nicht und sitzen den ganzen Tag oder sogar mehrere Tage über auf einem Fleck.
        Wildfänge sind meist schon ziemlich geschwächt und nur schwer durchzubekommen.
        Zur Haltung würd ich sagen, schönes Regenwaldterrarium, hohe Luftfeuchte 70% bis 90% und Temperaturen so ca. 25°C bis 28°C

        MfG Jakob

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Agame?

          vuoto schrieb:

          Aber das sind die wahrscheinlich mit Abstand langweilisten Tiere überhaupt, bewegen sich so gut wie gar nicht und sitzen den ganzen Tag oder sogar mehrere Tage über auf einem Fleck.


          MfG Jakob
          War das bei C.hernandezii , das den Viechern sogar Moose und Flechten auf dem Kopf wachsen , oder ist das bisher nur bei C.christatus beobachtet worden?

          gruß
          Timo


          [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 28-12-2005 um 16:21 GMT[/ggg]]
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Agame?

            bei cristatus, die hernandeziis sind zu hektisch für Flechten

            außerdem mögen die es etwas trockener...

            arbeitenden Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Agame?

              Was auch immer hektisch bedeuten mag in Bezug auf Helmleguane

              urlaubenden Gruß
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Agame?

                Hi Timo,

                alle drei bekannten Arten können durchaus mal hektisch werden.

                Hab vorhin noch mit einer Pfleger- und Züchterin gesprochen.

                algen- und flechtenfreien Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X