Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Untermieter bei Getreideschimmelkäfern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Untermieter bei Getreideschimmelkäfern

    Hallo zusammen,

    ich hab mir eine Dose Getreideschimmelkäfer als Ansatz für eine Zucht besorgt. Kurz nach dem Umsetzen in die Zuchtbox, hab ich eine weitere Käferart darin entdeckt. Siehe Bild:



    (Die Getreideschimmelkäfer sind ca. 6 mm groß => die unbekannte Käferart dürfte 2-3 mm haben)

    Kann mir jemand sagen, um was für einen Käfer es sich dabei handelt bzw. ob ich mich bemühen sollte, diese Art aus meiner Getreideschimmelkäferzucht zu entfernen, da er erst die Zuchtbox und später die Weltherrschaft übernehmen würde, oder kann ich sie einfach ignorieren?
    Da ich die Getreideschimmelkäfer erst seit ein paar Wochen vermehre, kann ich noch nicht sagen, wer von den beiden sich schneller vermehrt.

    viele Grüße,
    Martin

    [[ggg]Editiert von Martin H. am 31-12-2005 um 18:51 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Untermieter bei Getreideschimmelkäfern

    Hi,

    ich hab in der Zwischenzeit mal meinen Freund google.de etwas befragt und halte die Käfer für eine Tribolium-Art ("Reismehlkäfer").

    ...möchte jemand einen Zuchtansatz haben? =;-)

    viele Grüße,
    Martin

    Kommentar


    • #3
      Re: Untermieter bei Getreideschimmelkäfern

      Na sowas, ich hab' immer die kleinen roten für die Getreideschimmelkäfer gehalten

      ..... Hab' noch nie Getreideschimmelkäfer gezüchtet oder gekauft, kenne die kleinen roten aber von gelegentlichem Befall im Nagerfutter ( Getreidekörner, Sämereien ) und hab' sie daher ganz amateurhaft als Getreideschimmelkäfer angesehen ( auch wenn das Getreide nicht verschimmelt war ).

      Keine Ahnung, ob die eventuell auch die Eier der "richtigen" Getreideschimmelkäfer anfressen, aber ich hoffe mal, dass Deine Zucht gut gelingen wird, vielleicht taugen die kleinen ja auch als gutes Futter.

      Grüsse
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Re: Untermieter bei Getreideschimmelkäfern

        Hi,

        ich habe zwar auch 0 Ahnung, um was für kleine Gesellen es sich dabei handelt, kann dich aber dahin gehend beruhigen, dass ich diese Tierchen auch schon einige Zeit in einem meiner Schabenbehälter habe und es dort weder zu Ausfällen kam, noch die Welt unter einer Käfer-Tyrannei steht.

        Zufällig leben in selbigem Behälter auch die "normalen" Käfer.

        Gruß,
        Christian.

        Kommentar

        Lädt...
        X