Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist das für ein Ficus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Sali gmM,

    danke für die Aufklärug!

    Alle Bäume? Und was passiert, wenn die mal kein Baum werden, sonderen verbuschen? :-) Nee, die Ernsthaftigkeit dahinter: Wo ist die Grenze?

    besten gruss
    Nicolà

    P.S. Danke auch für die anderen Wünsche:-)
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Nicolà Lutzmann
      Sali gmM,

      danke für die Aufklärug!

      Alle Bäume? Und was passiert, wenn die mal kein Baum werden, sonderen verbuschen? :-) Nee, die Ernsthaftigkeit dahinter: Wo ist die Grenze?

      besten gruss
      Nicolà

      P.S. Danke auch für die anderen Wünsche:-)
      Salü, lieber Nicolà,

      merci vielmal für dein Interesse!

      Ich habe mal im berühmten "ZANDER", dem Handwörterbuch der Pflanzennamen, der "BIBEL" der Botaniker und "Kultivateure", nachgeschlagen und fand, dass wohl auch die Sträucher vom Geschlecht her in der Regel Femininum sind. Beispiele für typische Sträucher: Coffea arabica, Colutea arborescens, Cornus alba (trotz der Endung -us > U-Deklination?), Nepenthes alata, Forsythia intermedia, Euphorbia pulcherrima (strauch- bis baumförmig), typische Übergangsformen (Baum/Strauch): Betula nana (Zwerg-, Moor-Birke), Pinus mugo (wieder trotz Endung -us = Femininum): Latschen- oder Krummholzkiefer.

      Aber auch hier gibt es Ausnahmen: z. B. Ledum palustre (Sumpfporst) = Neutrum - gewissermaßen ein "Hermaphrodit".

      MfG GmM
      Zuletzt geändert von grün mit Moosen; 25.02.2006, 16:10.

      Kommentar

      Lädt...
      X