Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Riesiger Schildkrötenkadaver

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riesiger Schildkrötenkadaver

    Interessanter Fund:
    http://cbs4.com/topstories/local_story_045124318.html
    Riesig, imposant und natürlich kein Bär...
    Aber eine Alligator snapping turtle ist das für mich auch nicht.
    Man sieht auf dem Filmchen ja nicht viel, ich würde aber auf Apalone ferox tippen.

    Was sagen die Salmonellenbrötchenfachleute?

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!





  • #2
    Zitat von Ingo
    ...Aber eine Alligator snapping turtle ist das für mich auch nicht.
    Man sieht auf dem Filmchen ja nicht viel, ich würde aber auf Apalone ferox tippen.


    Moin moin Ingo,

    bin zwar mittlerweile nur noch ganz gering salmonellenlastig orientiert, aber Deine Bedenken dass es keine Chelydra ist, kann ich nur bestätigen. Beim Vermessen des Tieres an Land war ja sehr eindeutig der ledrige Carapaxrand zu erkennen, also ganz eindeutig ein Vertreter der Trionychidae.

    Gruß
    Felix

    Kommentar


    • #3
      Würde Dir auf jeden Fall zustimmen, dass es sich nicht um eine Macroclemys, sondern um eine Weichschildkröte handelt, der Panzer ist einfach viel zu eben und man erkennt ja auch die rüsselartige Nase. Apalone ferox könnte also schon sein, da kenne ich mich aber zu wenig aus. Das mit der Verwechlsung mit einem Bär ist aber schon witzig .

      Grüße

      PS: "bin zwar mittlerweile nur noch ganz gering salmonellenlastig orientiert, aber Deine Bedenken dass es keine Chelydra ist, kann ich nur bestätigen. Beim Vermessen des Tieres an Land war ja sehr eindeutig der ledrige Carapaxrand zu erkennen, also ganz eindeutig ein Vertreter der Trionychidae."

      Wäre eine Alligator Snapping Turtle nicht eine Macroclemys?
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von black-eye
        Wäre eine Alligator Snapping Turtle nicht eine Macroclemys?

        Mea culpa!
        Selbstverständlich Macroclemys, bzw. laut EMBL heute Macrochelys.

        Immer diese lästigen verwirrenden Trivialnamen...
        Ne ne - da gibt's keine Ausrede. Hab' nur ein wenig schusselig "Snapping Turtle" und nicht "Alligator Snapping Turtle" gelesen.

        Gruß
        Felix

        Kommentar


        • #5
          Hallo allerseits,

          ich würde auch auf Apalone ferox tippen.


          Gruß René

          Kommentar


          • #6
            Ist auf jeden Fall eine Weichschildkröte. Wenn man den Diskussionen zuhört, dann kann man auch ganz klar hören, wie einer der vermessenden Spezialisten zie "ohne Zweifel" als Weichschildkröte (soft-shelled turtle) identifiziert, also Apalone ferox. Die Misidentifizierung geht klar auf CBS zurück.

            MfG

            WW

            Kommentar


            • #7
              Ob es nun eine Apalone ist...fraglich.
              Fest steht es ist keine Macrochelys oder Chelydra.
              Aber auch wenn es eine Apalone ist, finde ich das Exemplar ist sehr groß geraten, ich konnte keine Größe hören/verstehen aber rein vom optischen her ist das Tier riesig.

              Gruß
              Pia

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                ich bin hier auf den Beitrage gestossen wie ich mich ein wenig über Weichschildkröten informieren wollte. Meine Mutter hatt auch so eine Chinesische Weichschildkröte. Sie war im Sommer in Italien im Urlaub dort besuchten sie auch soe einen "Reptilienzoo" sie nahmen ein paar Tiere auf Viedeo auf unteranderem so eine Chinesische Weichschildkröte sie war sicher einen halben Meter lang ein rießen Tier. Vielleicht finde ich das Viedeo noch.
                lg

                Kommentar

                Lädt...
                X