Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Orchidee is´n das bitte ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Orchidee is´n das bitte ?

    Hallo liebe Pflanzenfreunde !

    Kurz nachdem ich diese Orchidee eingesetzt habe, verlor sie auch gleich ihre Blätter. Toll !
    Jetzt nach etwa 2 Monaten treibt sie an einer Seite wieder aus. Kann mir jemand sagen, wie ihr Name lautet und wie sie eventuell mal blühen sollte?

    Vielen Dank...

    ...für die Blumen

    Gruß René

    http://www.rep-til.de/regenwald/bild...zen_bild13.htm

  • #2
    Würde zu Dendrobium sp. tendieren, ist aufgrund der fehlenden Blätter und Blüten aber sehr schwierig genau zu sagen.

    gruß
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Stimem Timo zu, wird wohl eine Dendrobium sein, näheres ist ohne Blüte oder zumindest Blätter nicht zu bestimmen. Die Gattung bringt recht unterschiedliche Blütenformen hervor, von denen auch einige im Handel angeboten werden, also schwer zu sagen, wie die Blüten aussehen werden. Gib bei Google einfach mal "Dendrobium" ein und gehe auf Bildersuche.

      Ist es in dem Terarium eigentlich häufig ( dauerhaft ) so nass, wie es auf dem Bild aussieht? Das könnte den Blattverlust erklären. Fast alle Orchideen reagieren sehr empfindlich auf Staunässe. Dendrobium speichert Wasser im "Stamm" und kann damit auch kurze Trockenperioden überstehen. Das Substart sollte sehr locker sein und nach jedem Gießen/beregnen gut abtropfen können. Das Substart sollte vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen können.

      Grüße
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Normalerweise gehören Dendrobien gar nicht in Substrat sonder der natürlichen - epiphytischen - Lebensweise entsprechend auf Holz aufgebunden.

        gruß
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Orchidee

          Huhu

          Es ist recht feucht im Terrarium und ich denke, dass deshalb auch die Blätter damals vergelbt sind.
          Die Orchidee ist epiphytischen kultiviert und hat, soweit ich das beurteilen kann, keine Staunässe, nur halt 4x am Tag Regen. Da Sie aber in Richtung HQI wächst, hoffe ich, dass sie die Feuchtigkeit übersteht.

          Naja... ich werd es ja wohl bei den nächsten Blättern erkennen...

          Gruß René

          Kommentar


          • #6
            Gelbe Blätter können zum einen auf zu feuchte Kultivierung hinweisen, aber auch auf einen Mangel ( Stickstoff ). Vorsicht beim Düngen ( maximal die halbe Dosierung dessen, was andere Zimmerpflanzenbekommen, besser 1/4 bis 1/10 ), auch eine Überdüngung kann die gleichen Symptome auslösen und zum schnellen Blattverlust und zu Wurzelverbrennungen führen.

            Grüße
            Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

            Kommentar


            • #7
              Orchidee

              Gedüngt hab ich sie noch gar nicht, deswegen denke ich liegt es an der Feuchtigkeit.

              Im Wasserteil habe ich eine CO2 Düngung...deshalb schließe ich auch eine Unterversorgung aus.

              René

              Kommentar


              • #8
                Die Co2 düngung hat nur leider nix mit der Düngung für die Orchidee zu tun Co2 alleine reicht denen leider nicht Dazu vielleicht auch mal hier ein wenig suchen:
                http://www.orchideen-forum.de

                Ich denke deine Orchidee hat nicht unbedingt den geeigneten Platz im Terrarium. Die wird zu feucht stehen , und da du noch nie gedüngt hast evlt. auch ein problem mit der Nährstoffversorgung haben. Dendrobien sind meiner Erfahrung nach ein bisschen Sensibel. Aber durchaus noch zu bewältigen

                gruß
                Timo
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Viele Dendrobien, ich bin sicher, daß die Orchidee auf dem Bild eine Dendrobie ist, müssen relativ trocken gehalten werden!!!! Manche Dendrobien, z. B. D. parishii oder D. nobile blühen nur, wenn Sie längerfristig nicht befeuchtet werden. Wichtig ist auch eine Ruhephase mit tiefen Temperaturen bei gleichzeitiger Trockenheit zur Blütenbildung.
                  Daher denke ich, daß viele Dendrobienarten nicht für das Terrarium geeignet sind.

                  Viele Grüße

                  Volker

                  Kommentar


                  • #10
                    mhh.. bestimmt verliert sie dann ihre Blätter, sobald sie ausgebildet sind...
                    ich werds verkraften.

                    Danke

                    René

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich möchte mich hier mal dringend dran hängen. Was ist das?
                      Habe es als Schnittblume in einem Grosshändler Karton bekommen mit der Aufschrift Orchids from Thailand.
                      http://img458.imageshack.us/img458/7450/580026om.jpg

                      Gruss
                      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Lj-Bü
                        Was ist das?
                        Hallo,

                        Schnittorchideen sind häufig Hybriden oder Kreuzungen zweier Arten mit oft abweichender Blütenform, daher die Frage: Kannst Du ein Bild von einem Stängel mit Blätter einstellen?

                        Grüsse


                        Volker

                        Kommentar


                        • #13
                          Vermutlich völlig überflüssiger Kommentar...

                          Als völliger Laie spontan: Phaleanopsis und/oder Dendrobie?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von hatschepuffel
                            Als völliger Laie spontan: Phaleanopsis und/oder Dendrobie?
                            Schonmal eine Phalaenopsis mit so einem stamm gesehen?

                            Dendrobium ist es ,wurd aber auch schon gepostet

                            gruß
                            Timo
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Du Timo,
                              der meint Lj-Bü`s Pflanze glaub ich ...
                              Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X