Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma q. quadriocellata oder lineata dorsovittata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma q. quadriocellata oder lineata dorsovittata

    Hallo,
    ich habe mir einen Phelsumen 1.0 gekauft von dem ich dachte es sei ein q. quadriocellata, stand so in den Papieren. Ich fand aber er sieht komisch aus. Jetzt habe ich im ig-phelsumen Forum nachgefragt und es wird vermutet, dass es ein Phelsuma lineata dorsovittata ist.
    Kann mir jemand sicher sagen was er wirklich ist?? Habe direkt als ich zu Hause ankam Fotos gemacht, ist natürlich durch den stress sehr blass. Normalerweiser ist der Schwanz leicht türkis und die Flecken auf dem Rücken rötlich. Die "Augenflecken" sind nur schwarz und nicht sauber gezeichnet.
    Hier die Fotos:
    http://home.arcor.de/chr-schuster/1.JPG
    http://home.arcor.de/chr-schuster/2.JPG
    http://home.arcor.de/chr-schuster/3.JPG

    Danke für die Hilfe

    Christian

  • #2
    Hallo Christian,

    Die Leute von der IG haben ziiiieeeemlich sicher recht (100% sicher trau ich mich nicht sagen, würd's aber eigentlich gern )

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      das ist ein Phelsuma lineata dorsivittata. Bei Ph. quadriocellata ist der Fleck eindeutig blau umrandet.

      Grüße Iris

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure fachkundige Meinung.
        Müssen meine beiden quadriocellata Weibchen wohl noch ne Weile warten .
        Ich fand ja auch gleich, dass er ein bisschen "anders" aussieht, aber manchmal kann man einfach nicht nein sagen und kauft trotzdem...
        Es ist ja auch nicht ganz einfach an ein quadriocellata Mänchen zu kommen, da ist die Verlockung groß.


        Danke

        Christian

        Kommentar


        • #5
          Hi Christian,

          ich empfehle dir nach wie vor dich zur Sicherheit noch mal an Hartmut Lipp zu wenden, sehr hilfsbereiter und kompetenter Phelsumen-Freak!

          Was deine Männer Suche angeht,ein Blick in die Ig-Kleinanzeigen (da dann bissl runterscrollen) könnte helfen ;-)
          Nur mal so...

          Gruß, Jan
          auch ein Phelsumen-Freak :-)

          Kommentar


          • #6
            Hi
            Danke für den Tip. Ich schau schon Regelmäßig auf den gängigen Anzeigeseiten (Soll kein gesuch sein).
            Das Problem ist, dass ich aus terraristischen Ödland komme, Berlin...

            Im Raum Berlin Brandenburg gibt es wenige Phelsumenhalter. Mir kommt es so vor als ob die Leute hier nur Riesenschlangen, Vogelspinnen und Bartagamen halten .
            Leider hab ich auch kein Auto oder Geld um jedesmal Hunderte Kilometer zu fahren.

            Genug gejammert

            Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X