Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Geschlecht : sicherlich ein Weibchen. Roquetgruppe würde ich auch sagen. Man müßte mehr von der Rückenzeichnung sehen können. Ist die Färbung so normal oder eher eine helle Phase?
Hallo Horst,
dein Tip ist sehr gut!!
Es ist ein Weibchen und es ist eine Anolis roquet. Die Färbung ist meistens so hell, kann natürlich auch dunkler werden.
Wenn du jetzt nicht drauf kommst, kann ich gerne auch mal das Männchen dazu zeigen.
Gruß!
GK
Edit: Lediglich den Bock zum Gärtner... ähm zum Männchen gemacht. Bitte die Forenregeln beachten. LG Felix
Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 13.03.2006, 10:09.
Für mich in Frage kämen:
A. roquet zebrilus, A. roquet caracoli oder A. roquet majolgris. Und die beiden letzteren halte ich wegen der Verfügbarkeit für sehr unwahrscheinlich...
A. roquet summus, roquet roquet und roquet salinei habe ich von der Färbung und Zeichnung ausgeschlossen...
die beiden letzteren halte ich wegen der Verfügbarkeit für sehr unwahrscheinlich...
von caracoli habe ich vor Jahren mal um die 20 NZ abgegeben somit sind also noch einige in deutschen Terrarien zu hause; an mojolgris hatte leider kein Mensch Interesse!
Es ist zebrilus! - gut gesehen, farblisch aber ganz anders als die oben genannten caracoli & mojolgris!
Gruß!
GK
Kommentar