Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

und was ist das bitte ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • und was ist das bitte ?

    Hallo,
    heute beim tümpeln gefunden ... ist höchstens 1 mm lang und bewegt bzw. schwimmt auch durch das Wasser ?(
    Bild ...

    kleines Video dazu:
    Download in mp4 Format
    Gruß Michael ...
    Michael Schantz,
    ich halte Salamandra salamandra
    und verschiedene Unter(Arten).
    HP zur Gattung Salamandra
    Homepage der AG-Urodela
    Infos & Anmeldung Salamandra Register

  • #2
    Ich würde auf eine Wassermilbe tippen, mit dem typischen Milbenkörperbau und den acht Beinen gibt's da auch kaum andere Möglichkeiten.... Gattung Hydracarina?! Bin nicht so der Experte für Spinnentiere, die Art darf jemand anderes bestimmen
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      aha ... vielen Dank
      Nun habe ich folgende Passage gelesen:

      Die Larven leben als Parasiten an anderen Wasserinsekten. Die erwachsenen Milben ernähren sich räuberisch von Kleintieren, die sie mit ihren Spinnenzangen ergreifen und aussaugen (die kleinen Monster). Die Burschen sind in Deutschland weit verbreitet und kommen in etwa 600 Arten vor.
      gilt das auch für Kaulquappen bzw. Molchlarven, die dort momentan im Teich vorhanden sind ?

      Gruß Michael ...
      Michael Schantz,
      ich halte Salamandra salamandra
      und verschiedene Unter(Arten).
      HP zur Gattung Salamandra
      Homepage der AG-Urodela
      Infos & Anmeldung Salamandra Register

      Kommentar


      • #4
        Aufrund der Größe der Milben würde ich es für ausgeschlossen halten, dass lebende Amphibienlarven zum Nahrungsspektrum gehören. "Kleintiere" bezieht sich wohl eher auf Hüperlinge, kleine Mückenlarven etc., möglicherweise fressen die Milben aber auch Amphibieneier an, das können Dir andere hier im Forum aber bestimmt genauer beantworten.

        Grüße
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          @ Feuersalamander:

          Wenn Du schon ein Thema *abonnierst*, um über Antworten informiert zu werden, dann solltest Du aber keinen Autoresponder auf Deiner Mailadresse laufen lassen ...

          Ich habe mittlerweile nämliche einige Deiner Autoresponder erhalten und bin nur froh, daß es kein Thread ist mit vielen Antworten - denn jede Antwort hier heißt eine Mail per Autoresponder zurück ans Forum und damit in mein Postfach ..

          Bitte nimm Rücksicht auf mein Postfach und organisiere das etwas anders, okay ??

          Monika

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            das ging doch die ganzen Jahre vorher auch gut OK ... habe die Mailaddy nun geändert ... und ... eine PN hätte auch gereicht

            Gruß Michael ..
            Michael Schantz,
            ich halte Salamandra salamandra
            und verschiedene Unter(Arten).
            HP zur Gattung Salamandra
            Homepage der AG-Urodela
            Infos & Anmeldung Salamandra Register

            Kommentar


            • #7
              Die Jahre vorher wurden Rückantworten aber auch nicht an den Admin weitergeleitet, wie jetzt
              PN hätte vielleicht gereicht - aber Du bist nicht der einzige, der einen Responder am Laufen hat, also wollte ich da mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen und allgemein auf sowas hinweisen, bevor es noch mehr wird...

              Nix für ungut,
              Monika

              Kommentar

              Lädt...
              X