Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Insekt auf der Börse in Hamm

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Insekt auf der Börse in Hamm

    Hi also ich war in Hamm auf der Börse und habe dort ein Insekt gesehen. Da ich keine Digicam dabei hatte und ich kaum näher als 2 Meter kam,(Gott war das voll) habe ich auch nicht nach dem Namen fragen können.
    Also das Tier hing an einem Gazeterrarium und war locker seine 40 cm lang. Es war grün und hatte Flügel wie bei einer Heuschrecke, weshalb ich denke das es eine Stabschrecken art sein müsste.
    EDIT: Sie war länglich und dünn, ebenfals wie bei einer Stabschrecke nur halt bissel dicker wie die mir bekannten.

    War jemand auch dort und hat das Tier gesehen? Es war sehr ruhig und freidlich und ist nicht weggeflogen, obwohl es das hätte gekonnt.

    Kann mir da jemand helfen?

    bye
    Thorsten

    PS: Ist mir klar das es schwer ist, sollte das Tier niemand gesehen haben.
    Zuletzt geändert von Supperl; 07.05.2006, 20:01.

  • #2
    Zitat von Supperl
    Also das Tier hing an einem Gazeterrarium und war locker seine 40 cm lang. Es war grün und hatte Flügel wie bei einer Heuschrecke, weshalb ich denke das es eine Stabschrecken art sein müsste.
    EDIT: Sie war länglich und dünn, ebenfals wie bei einer Stabschrecke nur halt bissel dicker wie die mir bekannten.
    Wie lang waren die Fühler?
    Philipp

    Kommentar


    • #3
      Hallo Thorsten

      Versuch es doch mal unter WWW.PHASMATODEA.DE, die Seite bietet viel (vielleicht zuviel ) Informationen.

      Gruss, René

      Kommentar


      • #4
        Hi
        Also das kann ich ned genau sagen. Ich habe wie gesagt nur vom Weiten ein beeindruckendes Insekt von knapp 40cm gesehen.
        Ich werde die Seite mal durchforsten.

        bye

        Thorsten

        Kommentar


        • #5
          Hallo nochmals.

          Vielleicht war es Phobaeticus serratipes bzw Cladoxerus serratipes.

          Schau Dir doch die Bilder mal an: http://www.sungaya.de/oz/phasmid/artdet.php3?ART=1134

          Gruss, René
          Zuletzt geändert von Wolverine118; 08.05.2006, 17:07.

          Kommentar


          • #6
            Hi
            Also ich hab jetzt den Buchstaben A durch und könnte mir vostellen das es folgende gewesen ist:
            Phasma reinwardtii
            Acrophylla wuelfingi
            Aplopus cytherea

            Wenn man mal fragen darf, was ist den die größte Stabheuschrecke die man hier erwerben kann? Ich finde die Tiere sehen faszinierend aus.

            bye

            Thorsten

            Kommentar

            Lädt...
            X