Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlange und Chamäleon - Zypern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlange und Chamäleon - Zypern

    Hallo,
    kann mir jemand helfen um welche Art es sich hier handelt?
    Es geht um eine angeblich leicht giftige Schlange die auf Zypern beheimatet ist. Das Bild wurde in Zypern auf einer "Reptilienfarm" aufgenommen.
    Der Biss soll auf einen erwachsenen Menschen ungefär die Stärke eines wespenstiches haben.
    Ich suche jetzt schon seit einiger Zeit im internet, kann aber nichts finden was optisch zu dieser "Giftschlange" passen würde.
    http://www.beepworld.de/memberdateie...s/zypern01.jpg

    Und handelt es sich bei diesem Bild um Chameleo chameleon? Andere Arten sind dort doch nicht beheimatet, oder? Ich weis das das ein ganz schlechtes Bild für eine Zuaornung ist, aber ein besseres habe ich leider nicht. Es geht mir eher um die Besätigung das es die einzige heimische Art auf Zypern ist
    http://www.beepworld.de/memberdateie...s/zypern03.jpg

  • #2
    Hallo,

    in einem kleinen Areal auf dem griechischen Festland ist auch eine Population von Chamaeleo africanus ( Infos gibt's hier ) zu finden und bildet somit eine zweite in Europa verbreitete Art. Beide Arten sind sich sehr ähnlich und aufgrund der Aufnahme ließe sich eine Unterscheidung schwer vornehmen. Da die Aufnahme aber auf Zypern entstand ist es wohl eindeutig ein Ch. chamaeleon.

    Bei Adams und Evas Fluch enthalte ich mich , so viele Arten kommen sicher nicht in Betracht, aber da kenne ich mich gar nicht aus.

    Grüße
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Danke schonmal für die Auskunnft, es handelt sich laut Aussage Einheimischer um eine heimische Art, also wird es wohl C.c. sein.

      Dann bleibt ja nurnoch die Schlange über.

      Gruß Malte

      Kommentar


      • #4
        Die Schlange soll der Beschreibung nach wohl eine Telescopus fallax (Katzennatter) sein.
        Ist nach dem Bild m.E. nicht auszuschliessen.
        Sieht mir aber dennoch mehr nach ner Coluber nummifer (Münznatter) aus-die wäre harmlos.
        Bin aber kein Ophiophiler und kenne die Tierchen nur so am Rande. Kann mich also irren
        Pupillenform in Erinnerung?


        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Die Pupille war glaube ich rund, die Iris braun,
          Coluber numifer haben wir in einer Reptilienstation dort gesehen, die sahen doch anders aus und lassen sich angeblich aufgrund ihrer Agressivität nicht so ruhig anfassen.
          An die Katzennatter hatte ich auch schon bei meiner bisherigen Suche gedacht, aber irgendwie habe die Bilder die ich gefunden habe auch nicht so richtig gepasst, aber das wäre die art die optisch am ehesten hinkommt.

          Mehr Bilder (andere Tiere) auf meiner HP http://www.lampropelten.net unter Wildlifepics

          Gruß Malte
          Zuletzt geändert von slow; 31.05.2006, 09:43.

          Kommentar


          • #6
            Na ja, die Katzennatter, T. fallax, heisst ja eben so, weil sie eine senkrechte Schlitzpupille wie eine Katze hat.
            Daher fühle ich mich bei C. nummifer doch recht bestätigt.
            Für mich passt das Tier gut in diese Kategorie.

            Aber vielleicht sagt ja noch ein Experte was.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Wie schon gesagt, ich GLAUBE das sie rund war. Und die C. numifers die wir dort gesehen haben sahen schon anders aus.

              Kommentar


              • #8
                Ich habe nochmal mit meiner Freundin gesprochen und sie meinte das die Pupille schlitzförmig waren und das ausserdem unser "Guide" sie Catsnake genannt hätte , demnach war es dann wohl Telescopus fallax.

                Danke für eure Hilfe.

                Gruß Malte

                Kommentar


                • #9
                  Na dann kann es ja nix anderes sein
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar

                  Lädt...
                  X