Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Molch?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Molch?

    Hallo
    Ich war kürzlich in Dänemark, Nordsee-Seite im Urlaub, und da saß eines Morgens dieser kleine Kerl im Haus.
    Zum Glück hat meine restliche Family (Geschwister etc.) nicht auf ihn draufgelatscht, sodas ich ihn, nach einer Fotosession, wieder an einen Teich zurückbringen konnte.
    Meine Frage ist nun, was eigentlich hab ich da zu Besuch gehabt?
    Ich hab ein paar Bilder von ihm, leider sind die von Bauch und Kehle recht schlecht.......





    Ich hoffe, ihr könnts erkennen, und ich bedanke mich schon mal....

    Gruß, Yvi
    Zuletzt geändert von Verdandi; 10.08.2006, 14:01.

  • #2
    Hallo!

    Ich würde sagen es handelt sich um ein Männchen des Teichmolches (Triturus vulgaris), erkennbar an der Körperfärbung, der schlanken Gestalt und dem fleckigen Bauch.
    Einen fleckigen Bauch hat auch noch der Kammmolch (Triturus cristatus), der ist jedoch dunkler gefärbt und deutlich massiger.

    Grüße
    www.terragraphie.de

    Kommentar


    • #3
      Kann mich geronimo nur anschließen, männlicher Teichmolch in Landtracht ( gewellter Rückenkamm und Flossensäume and den hinteren Zehen sind zurückgebildet ), er wird des Teich also sicher alsbald wieder verlassen haben

      Grüße
      Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

      Kommentar


      • #4
        Schon klar.
        Habe ihn auch nicht ins Wasser geschmissen, sondern nur am Rande hingesetzt...
        Also lag ich richtig mit meiner Vermutung.
        Der kleine war aber max. 10cm lang, mit Schwanz.

        Ich hab ihn halt im Haus aufgegriffen, mitten im Ferienhausgebiet.
        Wollte nicht, das er zertrampelt wird.
        Und am Teich wars wenigstens feucht, beim Haus nicht wirklich.

        Aber Danke, war echt ne schnelle Hilfe.
        Achja, würde mich auch noch interessieren, wie unterscheidet man die Weibchen von den Männchen?

        Danke, und Gruß, Yvi

        Kommentar

        Lädt...
        X