Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fruchtfliegen oder ähnliches im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fruchtfliegen oder ähnliches im Terrarium

    Hallo.
    Ich habe ungewollt Fruchtfliegen oder ähnliches in meinem Leguan-Terrarium.
    Bodengrundwechsel hat nicht geholfen.
    Was könnte ich noch tun? Weiß jemand RAT?????
    Gruß Sascha

  • #2
    Sind es wirklich Fruchtfliegen?
    Hast du Topfpflanzen im Terrarium, und es könnte sich um die geliebten Trauermücken handeln?
    Wenn ja, helfen Gelbsticker. Leguansicher anbringen!
    Bei Fruchtfliegen helfen Essigfallenoder ähnliches.
    Schadinsektenerfahrenen Gruß
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Was es noch sein KÖNNTE: Trauermücken oder auch Phoridae – je nachdem wie die Rahmenbedingungen sind.

      Kommentar


      • #4
        Ein Glas mit Apfelessig, Spüli und Wasser ungefähr 1:1:10, das Ganze natürlich so abdecken und sichern, dass deine anderen Pfleglinge es nicht umstoßen oder anderweitig dran können, die Fliegen aber sollten dran können!
        MfG Martin

        Kommentar


        • #5
          Ja, aber bei Buckelfliegen oder Trauermücken kann er so viele Essigflallesn hinstellen wie er möchte - es wird nichts nützen.
          Daher muss zunächst wie stets bei der Bekämpfung von Lästlingen oder Schädlingen eine Identifikation erfolgen.
          Vielleicht kannst du im Was-ist-das-Forum Bilder einstellen?
          Viel Erfolg,
          Andrea

          Kommentar


          • #6
            @ aspera:
            war auch nur für die Fliegen geschrieben....von denen ich bei Leguanen, wenn sie mit Früchten und ähnlichem ernährt werden mal aus gehe.
            Aber helfen würde das schon......
            Übrigens Gelbsticker: schön und gut aber wenn die nachlassen in der Wirkung kommen die zu fangenden Tiere schon noch sehr weit.... evtl. bis in das Fressen.... viel Spass beim nächsten Arztbesuch.....
            MfG Martin, der nix mehr von Chemiekeulen hält....
            Zuletzt geändert von Mr.lani; 13.08.2006, 11:16.

            Kommentar


            • #7
              Ich kenne mich nicht wirklich in der Ernährng von Leguanen aus (Iguana?), aber ich habe angenommen, dass Früchte da eine eher untergeordnete Rolle spielen (sollten).
              Ich habe mit den Gelbstickern ziemlich gute Erfahrungen bei Trauermücken gemacht, sogar draußen im Regen. Es handelte sich dabei alerdings nicht um einen Massenbefall, und als die Gebsticker dann nicht mehr so gut klebten, war die Population auch erloschen.
              Drosophila fallen bei mir nicht mehr in die Kategorie Schadinsekten, sondern zählen schon zum Inventar , obschon ich mir vorstellen kann, dass das in nicht-Dendrobatiden Haushalten anders sein kann...
              Wie auch immer, viel Erfolg
              Andrea
              Essigfallen sind bei Drosophila gut, aber das mit Abstand effektivste ist Federweißer und Kombucha. Es mag ein wenig exotisch sein, aber nun gut
              Zuletzt geändert von Fachmoderation; 14.08.2006, 20:12.

              Kommentar

              Lädt...
              X