Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Exotische Schlange im Naturpark Siebengebirge?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Exotische Schlange im Naturpark Siebengebirge?

    Hallo liebe Leser,

    zufällig bin ich in dieses Forum geraten, da ich eine Schlange gesehen habe, die ich als Nichtschlangenfachfrau nicht bestimmen konnte. Die Bilder heimischer Schlangen sehen auch alle anders aus.
    Hier die Beschreibung: Wahrscheinlich ein Jungtier, ca. 12-15 cm lang, ca. 5 mm breit, Unterseite ganz schwarz,Ober- und Unterseite farblich scharf getrennt, Oberseite wie goldfarben mit ganz dünnem schwarzen Strich, am Kopf endete der Strich in zwei hintereinanderliegenden schwarzen Dreiecken.
    Auf den ersten Blick habe ich sie für einen goldenen Anhänger gehalten. Doch der bewegte sich und züngelte.
    Beruflich hatte ich auf einem Anwesen im Naturpark Siebengebirge zu tun. Die Schlange fiel sozusagen aus einer mit Efeu behangenen Wand und ich habe sie vor dem Laubbläser gerettet. War gar nicht so einfach, ich hatte Angst, das Schlängelchen zu zerquetschen. Vielleicht ist sie ja doch heimisch? Oder ein ausgesetzter Exot?
    Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
    Susanne Theidig

  • #2
    Vielleicht sowas hier:
    http://www.dghtserver.de/foren/showt...blindschleiche

    Kommentar


    • #3
      Wuerd ich auch mal beschreibungsmaesig tippen.

      Gruss
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        da schließ ich mich an....

        Kommentar


        • #5
          Blindschleiche?

          [QUOTE=susanne theidig]Hallo liebe Leser,



          Beruflich hatte ich auf einem Anwesen im Naturpark Siebengebirge zu tun. Die Schlange fiel sozusagen aus einer mit Efeu behangenen Wand und ich habe sie vor dem Laubbläser gerettet. [QUOTE=susanne theidig]


          Hallo,

          kletternde Blindschleichen?

          Und gibt es nicht da in der Gegend Königswinter wo es auch einen Zoo hat? Da ist ja in den letzten Jahren so einiges entwichen , allerdings ist die Beschreibung des Tieres ja nicht sehr deutlich.
          Grüße

          Kommentar


          • #6
            So undeutlich ist die Beschreibung doch gar nicht...finde auch dass sich das sehr nach Blindschleiche anhört.
            V.a. die Jungtiere klettern schon auch mal ein bißchen.

            Kommentar


            • #7
              Vor allem klettern sie gelegentlich hoch, die kleinen Schelme, aber kommen nicht mehr runter wie kleine Katzen, und dann winden sie sich gern hin und her und fallen der Herpetologin vor die Füße, damit sie über die Straße getragen werden
              So, wieder sachlich: Die Beschreibung ist schon eindeutig die einer Blindschleiche
              blendenden Gruß
              Andrea

              Kommentar

              Lädt...
              X