Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Geschlecht und welche genaue Art ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Geschlecht und welche genaue Art ?

    Hallöle,

    hatte schon im Gecko Forum Nachgefragt:
    Es geht um die genaue Art - Geschlechtsbestimmung.

    Das es sich um Ptyodactylus handelt, sollte klar sein.



    Wie man hier Erkennen kann, ist die Schwanzwurzel ziemlich dick.
    Bei meinem anderem Gecko ist sie nur ca. halb so dünn, weshalb ich vermute, dass es sich um Männchen und Weibchen handelt.

    Hier noch ein Foto von der Unterseite des (vermutlichen) Männchens




    Bin für jede Hilfe dankbar.

  • #2
    Hallo PeRXeRs,

    du hast nicht zufällig noch (bessere) Bilder des ganzen Tieres und der Flanke.

    So ist es für mich ein P. h . hasselquistii und wahrscheinlich ein Männchen.

    Grüessle

    Philiô

    Kommentar


    • #3
      Hier nochmal das Bild in besser Auflösung...




      ... und noch einige andere die ich vor einigen Tagen geschossen habe:

      http://img321.imageshack.us/img321/696/cimg3105ry4.jpg

      http://img274.imageshack.us/img274/6382/cimg3101rj5.jpg


      Falls benötigt, kann ich auch mehr Fotos machen.
      Sagt mir aber bitte welche Stelle ich Fotografieren soll.


      mfG und Danke

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Männchen????!!!! Wo sind denn die Merkmale für ein Männchen? Für mich ist es ein recht eindeutiges Weibchen.

        Gruß Patrick
        Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

        Kommentar


        • #5
          Moin!

          ...und du weisst, dass diese Tiere eher an Felswänden, Hausmauern und in Geröllwüsten leben? Also, ich würde eine deutlich andere Untergrundgestaltung machen...

          Gruss
          Nicolà
          seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

          Kommentar


          • #6
            Ja, das ist mir seit gestern auch bekannt.

            Habe bereits einige neue Sachen bestellt. Schade das man in den Tiergeschäften nur so mangelhaft Beraten wird.


            Also tendiert ihr mehr auf 2 Weibchen?

            Kommentar


            • #7
              Ciao zsamme,

              Zitat von Patrick Schönecker Beitrag anzeigen
              Männchen????!!!! Wo sind denn die Merkmale für ein Männchen? Für mich ist es ein recht eindeutiges Weibchen.
              Nach Anal- und Femoralporen wirst du bei beiden Geschlechtern vergeblich suchen. Die verdickte Schwanzwurzel ist wohl am besten in der Fortpflanzungsperiode zu erkennen. Ob und wie dies bei diesem Tier der Fall ist, ist aufgrund des Bildes etwas schwer zu beurteilen.
              Vielleicht helfen seitliche Bilder der Schwanzwurzel ein Stück weiter...am besten vergleichend bei beiden Tieren.

              Wie gross ist das Tier denn?
              Die Tuberkel auf dem Oberschenkel sprechen gegen P. guttatus, wobei der kurze Schwanz dafür sprechen würde. Hat das Tier hier ev. ein Stück verloren?
              Wie viele das Nasenloch begrenzende Schuppen hat das Tier?
              Ich bin nach wie vor für P. h. hasselquistii, aber könntest du noch vergleichende Bilder der beiden Tiere machen?
              Und vielleicht noch eine Makroaufnahme der Kopfseite?

              viele Grüsse

              Philiô

              Kommentar


              • #8
                Ich würde sagen der Schwanz hat seine Spitze verloren, da er schon recht stumpf aussieht. Ein echtes Regenerat oder einen Ansatz kann ich aber auch nicht entdecken.
                Philipp

                Kommentar


                • #9
                  Der Schwanz vom abgebildetem Gecko, ist definetiv noch in Ordnung.

                  Da fehlt kein Stück. Ich werde morgen noch einige Fotos schiesen.


                  Danke für eure Hilfe.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ptyodactylus hasselquistii - Geschlechtsbestimmung ?

                    Sorry das ich das Thema wieder aufrolle, meines Erachtens war es noch nicht abgeschlossen. Bei meiner Suche um nähere Infos zu P. hasselquisti bzw. deren Geschlechtsbestimmung bin ich auf diesen Beitrag gestossen. Ich habe letztes Jahr von einem Bekannten ein Weibchen übernommen, dass hat die gleiche Schwanzform bzw. -ende.

                    Nun habe ich gestern in einem Laden 6 dieser Tiere entdeckt, bei mind. 4 dieser Tiere habe ich ein grössere Ausbeulung an der Schwanzwurzel gesehen, ich schliesse daraus, dass dies die Männchen sind. Vielleicht kann mir das jemand bestätigen.

                    Vielleicht weiss sogar ein Insider wo diese hochen Tiere herkommen, die vermutlich erst vor kurzem importiert wurden.

                    gruss
                    Toni
                    Zuletzt geändert von little-dragon; 11.05.2007, 10:03.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von little-dragon Beitrag anzeigen
                      Vielleicht weiss sogar ein Insider wo diese hochen Tiere herkommen, die vermutlich erst vor kurzem importiert wurden.

                      Hi,

                      zur Zeit sind sehr viele Wildfänge im Handel und auf Börsen zu sehen, nach Auskunft der Händler stammen die Tiere aus Ägypten.
                      Viele P. guttatus werden pauschal als P. hasselquistii verkauft.
                      Bei adulten Tieren kann man die Hemipenistaschen der Männchen sehr gut erkennen.

                      Grüße

                      Benjamin
                      http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                      Kommentar


                      • #12
                        Schön das dieses Thema wieder aktuell ist.

                        ich wollt ja noch bilder posten...hab ich leider ganz vergessen und zur zeit bin ich sowieso nicht im besitz einer digi-cam.


                        nach einigen nachforschungen, bin ich mir sehr sicher, dass ich 2 weibchen habe (fotos).



                        mal ne ganz dumme frage:

                        kann man sich diese tiere auch irgendwo online kaufen? (bitte nicht böse sein, falls meine frage total absurd ist)


                        würde mir nämlich gerne ein männchen zulegen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X