Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

U. milii - Geschlechter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • U. milii - Geschlechter

    Moin moin,

    ich hätt da ein Problemerle, bzw. eher zwei. Die Meinungen was das Geschlecht angeht variieren zwischen 2,0, 1,1 und 0,2. Vielleicht hat ja jemand wirklich Ahnung von denen und kann mir weiterhelfen.
    Ich würd mich freuen

    Anbei mal die Bilder.


    Tier 1: Klick

    Tier 2: Klick Klick Klick Klick

    Mal sehen was ihr so sagt.

    Liebe Grüße

    Julius
    Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

  • #2
    Servus

    Wie alt sind die Tiere ?
    Ganz sicher ist man auf jeden Fall nach 12 Monaten.
    Fakt ist, dass überwiegend männliche Tiere auf dem Markt anzutreffen sind.

    Ich tendiere bei Deinen Tieren auf 2,0. Auf jeden Fall beim zweiten Tier.
    Die Hemipenistaschen sind verdickt.
    Wenn man den Schwanz vorsichtig nach hinten drückt, die beiden
    Hemipenistaschen sich dann nach außen drücken, so handelt es sich sicher
    um Männchen.
    Weibliche Tiere zeigen hingegen keinerlei Verdickung. Drückt man den Schwanz nch hinten, sieht das ganze wie ein Dreieck aus, da sich nichts nch außen drücken kann.

    Gruß
    Tom

    Kommentar


    • #3
      Hi Julius,

      ich würde auch sagen, beides wahrscheinlich Männchen. :-/

      lg

      Ingo

      Kommentar


      • #4
        Das habe ich fast befürchtet. Aber sicher war ich mir nicht.
        Danke an alle
        Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Ich schließe mich an! Mir fällt aber zusätzlich gerade auf, dass bei zweiten Tier deutliche Bissabdrücke auf dem Bauch zu sehen sind. Kann es sein dass bei Tiere zusammen im Terrarium sind? Dann würde ich sie schnellsten trennen. Bzw. das Tier entfernen, was für für die Abdrücke verantwortlich ist.

          Gruß Patrick
          Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

          Kommentar


          • #6
            Wollte ich eigentlich noch sagen, ich konnte meine Tiere in keiner Konstellation dauerhauft zusammen halten. Weder 2,1 noch 2,0 noch 1,1 (wobei erstere 2 logisch sind, jedoch dachte ich da noch es wären 1,2 und ich glaube nicht mal 0,2 geht auf dauer gut) es ist denke ich sehr zu empfehlen die Tiere nur zur Paarung zusammen zu bringen, genau zu beobachten und dann wieder zu trennen.

            lg

            Ingo

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              Leider kann man die Bilder nicht mehr sehen.
              Ich möchte mir in Hamm auch milii´s zulegen, und würde nun ganz gerne im Vorfeld schonmal lernen wie man die Geschlechter "sicher" unterscheidet.

              Bisher weiss ich nur das bei adulten Tieren die Männchen größer sind als die Weiber.
              Bei Angeboten von Einzeltieren, fehlt aber der Vergleich.
              Wie ist das mit den Hemipenistaschen? Sind diese genauso stakr ausgeprägt wie bei meinen Cyrtopodion scabrum? Dann wäre der Unterschied natürlich sehr leicht zu erkennen.

              Ich würde mich freuen wenn mir jemand ein paar eindeutige Fotos schicken könnte oder sie hier verlinkt.

              Gruß

              Tobias

              Kommentar

              Lädt...
              X