Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spinne aus Afrika

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spinne aus Afrika

    Hallo, es gibt eine tolle Stream Cam aus dem Krüger Park. Dort spinnt eine Spinne gerade (vor der Kamera) ein Netz. So sieht es zumindest aus.

    Hier ein Foto:



    Was ist das für eine ?

    Ach so, den Stream gibt es hier www.Africam.com und dann auf Nkorho Stream klicken

  • #2
    Vom Körperbau würde ich eher dazu tendieren, dass da eine Springspinnenart auf der Kamera hockte...

    Cheers
    René

    Kommentar


    • #3
      Da die Kamera beweglich ist, kann ich versichern, das die Spinne nicht auf dem Glas sitzt sondern in einem Web umher wandert. Ich dachte auch erst an solifugae.

      So wie wir jetzt diskutieren ist die Spinne noch da, aber nicht immer im Camera fokus... Einfach obenstehenden link folgen.

      ein weiteres Bild gibt es hier....
      http://www.africam.com/boma/viewtopi...=109183#109183

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        bei dem Tier gehe ich auch von einer Springspinne aus. Der Körperbau und auch die Stellung der Beine, insbesondere des ersten Beinpaares deuten
        deutlich auf eine Springspinnen(Salticidae)-Verwandschaft hin.
        Springspinnen bauen keine Netze, besitzen aber Spinndrüsen. Bei jedem Sprung
        wird ein "Sicherheitsfaden" gesponnen. Evtl. hat sich hier eine Springspinne
        in einem fremden Netz verfangen.

        Bei den Walzenspinnen (Solifugae) handelt es sich um Bodenspinnen, die
        zudem noch Nacht- bzw. Dämmerungsaktiv sind und definitiv nicht in offenen
        Netzen leben. Dies ist auf keine Fall eine Walzenspinne.

        Eine Radnetzspinne (Araneidae) ist dies auf keinen Fall.

        Gruß
        Stefan

        Kommentar


        • #5
          Hallo Stefan,

          danke für die Antwort. Nach Deinen Angaben habe ich auch nochmal gegooglet.

          Kommentar

          Lädt...
          X