Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Graue Vogelspinne

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Graue Vogelspinne

    Hallo,

    habe da mal eine Frage.

    Ich habe heute bei meinem Lieblingszüchter eine hellgraue (silbrig) aussehende Vogelspinne gesehen, habe mir leider den langen lateinischen Namen aber nicht merken können.
    Weiss nur das er evtl. eine art der Lasiodorides ... sein könnte. Bin mir nicht sicher ist aber glaube ich auch eine amerikanische Art gewesen.
    Habe schon gegooglet aber keine ähnlich aussehende Art gefunden.

    Ich weiss das sie bodenlebend ist und für Anfänger geeigent ist. Ich weiss auch das sie nur bombadiert und ziemlich ruhig sein soll (also nicht aggresiv). Sich sehr oft auch tagsüber zeigt oder zu sehen ist.

    Wer kann mir helfen, da ich mir eine Vogelspinne anschaffen möchte und mich zwischen dieser und der B. smithi nicht entscheiden kann.

    vielen Dank und LG shayariel
    Zuletzt geändert von shayariel; 27.02.2007, 22:26.

  • #2
    Lasiodora spec?
    Allerdings habe ich gerade nur ein sehr aggressives Lasiodora parahybana im Kopf, welches recht aggressiv war.
    Aber mit Cheliceraten hab ich mich sowieso noch nie so richtig auseinder gesetzt.
    Aber Lasiodora fiel mir gerade als Gattungsname ein....Nur mal so für Google..

    Gruss
    Zuletzt geändert von Lj-Bü; 27.02.2007, 22:33. Grund: Naja, fehlte wohl ein O
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

    Kommentar


    • #3
      @Lj-Bü

      hallo und danke für deine schnelle Antwort.
      Habe grade noch mal gegooglet habe eine avicularia Art gefunden die grau ist, bin mir aber eigentlich sicher das die so nicht hieß.

      Werde wohl morgen noch mal den Züchter anrufen und mir den Namen durchgeben lassen.

      Sollte es sich wirklich um eine aggresive Art handeln, möchte ich sie natürlich nicht und werde dann wohl zur B. smithi tendieren. Die Lasiodora habe ich mir angesehen, ka. finde da nicht vergleichbares.

      Sind auf jedenfall weiblich (falls es weiterhilft). Und sehr oft auch tagsüber zu sehen halt.

      Diese avicularia Art wurde auch hier im Forum schon als geeignete Anfängerspinne besprochen.

      Aber egal, muss da einfach nachfragen und dann weitersuchen und lesen.

      LG shayariel

      Kommentar


      • #4
        Kannst dir auch mal Grammostola-Arten anschauen, grosse, recht friedliche Spinnen.
        Wie gross war denn die Spinne die Du gesehen hast ?

        Kommentar


        • #5
          Hallo Mr. Pollm,

          danke für die Antwort, aber die sind es nicht die habe ich mir gestern auch schon alle angesehen.
          Werde ihn später anrufen und dann hier berichten.
          Sonst kommt da eh keiner hinter dafür gibt es zu viele Arten.

          PS: SO NUN WEISS ICH ES; ES IST DIE lasidorides polycuspulatus:


          LG shayariel
          Zuletzt geändert von shayariel; 28.02.2007, 09:26.

          Kommentar


          • #6
            Sorry, is nich bös gemeint aber du hast ein "o" vergessen:

            Lasiodorides polycuspulatus



            P.S.: Vieleicht hat dein Lieblingszüchter ja auch xxx
            im Angebot, dann kannste mir welche mitbringen.....*freu*
            Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 01.03.2007, 12:04. Grund: Sorry, aber klärt das bitte persönlich ab. Gesuche sind natürlich nicht gestattet --> Forenregeln

            Kommentar


            • #7
              Entschuldigung...:wub: :wub:

              Aber xxx will ich nich.....

              Kommentar


              • #8
                Hallo Mr. Pollm

                :ups: ja das mit dem o ist mir aufgefallen, später, beim zweiten lesen irgendwie.

                Lg shayariel

                Kommentar

                Lädt...
                X