Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ungebetene Gäste?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ungebetene Gäste?

    Hallo,

    ich kann seit einiger Zeit in meinem Zimmer und dem Phelsuma standingi-Terrarium immmer mal wieder kleine bis ca. 4mm große Fliegen beobachten.
    Die Fliegen bewegen sich ruckartig und fliegen kaum.
    Könnte es sich dabei um Buckelfliegen handeln, die sich in in Blumentöpfen niedergelassen haben.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und gebt Entwarnung.
    (Leider spricht viel dafür , dass es sich um Buckelfliegen handelt: Schnelle Läufer, kaum Flügelarderung usw.. Aber schaut euch am Besten mal die Bilder selber an.)

    Viele Grüße
    Maximilian

    PS. Die letzte Aufnahme habe ich durch ein Binokular gemacht, jedoch hab ich keinen passenden Adapter gehabt, dehalb auch die schlechte Bildqualität.
    Zuletzt geändert von flipper.s; 18.02.2011, 09:50.

  • #2
    Hallo,

    kann keiner die Fliegenart bestimmen?
    Wäre euch sehr dankbar darüber!

    Viele Grüße
    Maximilian

    Kommentar


    • #3
      Sorry, Buckelfliegen sinds nicht...aber ansonsten...????


      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hmm, obwohl ich auch eher drauf tippen würde, dass es sich um eine Fliegenart handelt ( aufgrund der Form des Hinterleibs ) kam mir der Gedanke, ob es sich bei dem abgebildeten Exemplar nicht um ein Männchen einer Schlupfwespenart handeln könnte ... leider kenne ich mich in keiner der beiden Ordnungen gut genung aus, um anhand der Bilder eine Aussage zu machen. Haben die Tiere denn einen Saugrüssel, oder Beißwerkzeuge? Oder haben manche der Tiere eine lange schmale Verlängerung am Hinterleib?

        Hast Du denn vor kurzem neue Äste, Rinde oder ähnliches von Draußen in die Becken getan? Falls ja schätze ich, dass die Tiere dort her kommen, frühzeitig aus der Winterruhe erwacht bzw. geschlüpft.

        Grüße

        Dennis
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Ne, ne Diptere ist das eindeutig schon.

          gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hallo und vielen Dank für eure Antworten.

            @Dennis

            Es sind auf jeden Fall keine Schlupfwespen (leider ) so viel steht fest.
            Und ja, es sind in letzter Zeit noch einige Pflanzen dazu gekommen, allerdings aus der Gärtnerei. Wobei das natürlich nicht heißen soll, dass die Fliegen nicht daher kommen können.

            @Ingo

            Wenn ich dich richtig verstehe handelt es sich also nicht um solche Buckelfliegen,( wie die,) mit denen du dich herumschlagen musst.
            Wie sehen denn solche aus?
            Einen Buckel haben die Fliegen in meinem Zimmer ja.
            Zu welcher Insekten-Familie gehört denn die Fliege?
            Gibt es auch für Reptilieneier ungefährliche Phoridae, die sich nur von Pflanzen ernähren?

            Wahrscheinlich mach ich mir viel zu viel Sorgen, aber es ist mir schon wichtig Gewissheit darüber zu haben, was in einem Zimmer so alles lebt?

            Viele Grüße
            Maximilian

            Kommentar

            Lädt...
            X