Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mauereidechse in Herford (OWL)?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mauereidechse in Herford (OWL)?

    Hallo zusammen,
    einem Freund ist folgendes Tierchen über die Terrasse in die Wohnung gelaufen. Das ist doch tatsächlich eine Mauereidechse (P. muralis), oder...? Wäre dann ja mal ein netter Nachweis für Herford.
    P.S. habe ein "e" im Titel vergessen... sorry!
    Angehängte Dateien

  • #2
    Zitat von PhilipGehring Beitrag anzeigen
    P.S. habe ein "e" im Titel vergessen... sorry!
    Na so was... Ich hab das verlorene "e" schon gefunden.

    Zur Eidechse halt ich mich mal zurück. So stark gefleckte Exemplare sind mit unseren Rheingauern merremia nicht zu vergleichen.

    Gruß Felix
    Zuletzt geändert von Felix Hulbert; 12.04.2007, 16:40.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      In mir erweckt sich der Verdacht das die ersten Urlauber aus Südfrankreich oder dem Norden der iberischen Halbinsel wieder Zuhause eingetroffen sind.

      Wie gesagt, nur ein Verdacht.

      Grüße, Frank
      DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

      Kommentar


      • #4
        Hallo Frank,
        nein leider nicht! Das Tier ist einem Freund tatsächlich in Herford über die Terrasse in die Wohnung gerannt. Da er es mal so gar nicht mit Kriechtieren hat, hat er mich angerufen und ein Foto geschickt. Wollte a) wissen was er damit machen soll und b) was das überhaupt ist.
        Ich selber war auch etwas verdutzt, daher auch das Posting. Ist es denn nun eine Mauereidechse???
        Bei uns in Bielefeld haben wir eine (ausgesetzte) Mauereidechsen Population, aber von Herford wusste ich bisher noch nicht das dort mal welche gesichtet wurden...
        Nicht auszuschließen ist natürlich, dass bei meinem Freund in der Nachbarschaft ein Terrarianer etwas vermisst. Aber ich gehe erstmal nicht davon aus.
        Grüße Sebastian

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sebastian,

          Zitat von FrankS Beitrag anzeigen
          Hallo,

          In mir erweckt sich der Verdacht das die ersten Urlauber aus Südfrankreich oder dem Norden der iberischen Halbinsel wieder Zuhause eingetroffen sind.

          Wie gesagt, nur ein Verdacht.
          Natürlich meinte ich nicht Dich oder deinen Freund, war ein wenig unglücklich ausgedrückt, sorry.

          Meinte das Allgemein da diese Threads sehr oft nach der Urlaubszeit im Sommer kommen.

          Grüße, Frank
          DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

          Kommentar


          • #6
            Hallo Philip,

            bei der abgebildeten Eidechse handelt es sich zwar um einen Vertreter der Mauereidechsen, aber nicht um die heimische Podarcis muralis, sondern um eine Ruineneidechse (Podarcis siculus). Dies ist u. a. an dem blauen Achselfleck zu erkennen.

            Viele Grüße,

            Mike
            Mein Interesse gilt den Lacertiden und hier besonders Podarcis pityusensis und Podarcis lilfordi.

            Kommentar


            • #7
              Das ist ja interessant...
              Mein Freund hat die Echse eingefangen. Was jetzt? Wieder raus? Irgendwo abgeben???

              Kommentar


              • #8
                Passt die nicht in ein Chamäleon?



                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #9
                  ...war ja klar! Die Münsteraner wieder... :-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X