Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sceloporus variabilis oder nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sceloporus variabilis oder nicht

    Hi,
    ich bräuchte mal dringend eure Hilfe ...
    Ich habe mir vor ca. 2 Jahren zwei Leguane gekauft, die als "Kleiner bunter Ecuadorleguan" angeboten wurden ... habe dann versucht die Art rauszubekommen und bin bei s.v. olloporus gelandet ... das Männchen sieht auch so aus wie auf den Bildern die ich gefunden habe (z.B. http://www.animal-paradies.de/Echsen...chelleguan.gif)
    Jetzt ist mir aber mein Weibchen gestorben (Probleme bei der Eiablage) und ich habe um sicherzugehen dass ich meinem Männchen das richtige Weibchen dazu setze nochmal nach Bildern von weibl. Tieren gesucht und das hier (http://www.equi-shop.cz/clanky/foto/03/03_24_sc1.jpg) gefunden was meinem Weibchen nicht wirklich ähnelt ... ... hat vielleicht jemand pics von weiblichen sceloporus variabilis olloporus (oder anderen variabilis) ???

    Kann auch schauen ob ich noch ein Bild von meinem verstorbenen Weibchen finde das ich hochladen kann ...

    Danke schon im Voraus

  • #2
    Hi,

    das wird nicht einfach, das Verbreitungsgebiet von Sceloporuos olloporus ist riesig und die Tiere sind je nach Herkunft sehr unterschiedlich.

    Die Unterscheidung von S. variabilis zu S. ollloporus kann man anhand der Anzahl der Femoralporen vornehmen.
    Lt. Heiko Wernings Buch Stachelleguane (http://ms-verlag.de/index.php?119&ba...t_products=263) hat S. variabilis 21 oder weniger Femoralporen und S. olloporus 22 oder mehr.

    Bilder deiner Tiere wären auch hilfreich.

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar

    Lädt...
    X