Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landkrabbe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landkrabbe

    Guten Abend,

    die Reise ist zwar schon etwas länger her, hier aber noch ein Bild zur Bestimmung. Fundort war Japan, Awaji-shima.



    Und hier noch das Habitat (Bambuswald war angrenzend):



    VG

    Weini

  • #2
    Für mich ein besonders schönes Exemplar von Cardisoma hirtipes.


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallole,

      hmmm wir haben *Rote Mangrovenkrabben* die sehn aus wie die auf deinem Bild, hab auch hier nachgeschaut sieht meiner Meinung nach genauso aus.

      Lieg ich da nun falsch??

      http://www.wirbellose.de/arten.cgi?a...show&artNo=037

      LG
      Linda

      Kommentar


      • #4
        Da liegst Du garantiert falsch. Pseudosesarma ist es nicht (leben ja auch viel aquatischer) . Ich bleibe bei meiner obigen Diagnose.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hallo

          Bei mir haben sich die kleinen Krabben, die man ja in jedem Aquariumfischhandel erstehen kann, nicht vertragen. Sobald sie sich begegneten, kämpften sie , bis mal ne Schere oder Bein abgeknippst wurde. Wuchs dann innerhalb einiger Häutungen wieder fast vollkommen nach, nur um sie sich wieder beim nächten Kampf abzuschnippeln. Das kann man auch in den Verkaufbecken beobachten, wo sehr viele Tiere ohne Scheren rumhängen.
          Ausserdem kann man alle Pflanzen, die unter Wasser stehen, vergessen. Werden knapp über dem Boden abgeschnitten. Ausser man kauft eine Krabbe ohne Scheren.:ggg:
          Ansonsten habe ich eine stattliche Sammlung Häutungspanzer, die alle vollständig sind.
          Sind super Tiere und auch für Aquarien geeignet, wenn man Möglichkeiten zum Herauskrabbeln gibt und keinen Wert auf Pflanzen legt.
          Und bleiben klein, keine 5 cm Durchmesser.

          Günther

          Kommentar


          • #6
            Rote Mangrovenkrabbe ist total Falsch... intressante pfleglinge die ich nicht als Aggresiv kennen gelernt habe... nur pflanzen mögen sie nicht :-)

            Allerdings würde ich Cardisoma hirtipes auch nicht in betracht ziehen da die Krabbe auf dem Bild eine deutlich kante an der Seite des Panzers hat... die C.hirtipes nicht hat... der panzer ist rund an der Seite... auch das gelbe Band passt meiner meinung nach nicht rein ... aber nen besseren Vorschlang hab ich auch nicht...

            mfg Uli

            Kommentar


            • #7
              Sicher Kante? Ich hielt das für eine reine Farbgrenze.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Guten Abend,

                anbei noch ein Bild (habe leider nur 2 gemacht):



                Im Herbst fliege ich wieder nach Japan, vielleicht kann ich dann mehr von diesen interessanten Viechern finden ;-).

                VG

                Weini

                Kommentar


                • #9
                  OK, nehme alles zurück und stecke das Viech auch in die Ecke Sesarma, Metasesarma, Holometopus etc weiss aber nicht merh.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Es könnte vielleicht "Sesarma haematocheir" sein...

                    Kommentar


                    • #11
                      Bring mir eine Mit sind schon schicke Tiere... :wub:

                      nein Scherz natürlich... vielleicht erfährst du je von nem Einheimischen mehr?
                      obwohl diese die warscheinlich essen würden*fg*

                      mfg Uli

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X