Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handelt es sich nur um S.doriae oder auch S.petrii?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Melanka Beitrag anzeigen
    P.S.: Jetzt muss ich mir glaube ich mal eine Lupe besorgen.
    Kommt auf die Vergrößerung an ...
    In Zweifelsfall Stereomikroskop mit entsprechender Vergrößerung benutzen.

    B b Harte

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Harte Beitrag anzeigen
      Kommt auf die Vergrößerung an ...
      In Zweifelsfall Stereomikroskop mit entsprechender Vergrößerung benutzen.

      B b Harte
      Und wie soll ich das benutzen? Mit lebendigen Tieren?
      Ich habe da keine Ahnung. Aber auf der Arbeit gibt es ganz tolles Mikroskop... aber da kann ich doch keine Tiere drunter quetschen.

      (mir fällt jetzt erst auf, dass ich in der Überschrift das Wörtchen "um" vergessen habe ... peinlich)

      Kommentar


      • #18
        Hi,

        . . doch man kann Kommt aber wohl stark auf das Mikroskop an.
        @ Harte:
        Ein Scanner ist wohl nicht ausreichend oder ?

        Danke Melanka für die Auszüge aus dem Artikel.
        Immerhin schon mal was.

        Grüße
        mirac
        Zuletzt geändert von Mirac; 18.07.2007, 11:47.
        Agama lionotus dodomae
        Agama lionotus lionotus
        Agama agama
        Stenodactylus sthenodactylus
        Bunopus tuberculatus
        Pog.vitticeps
        Epicrates c.cenchria


        1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
        . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

        Kommentar

        Lädt...
        X