Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Käferplage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Käferplage

    Hallo liebe Leute,

    folgendes tummelt sich bei meinen Schwiegereltern im Teich.

    Die Frage ist:

    Was ist es und wie wird man es los?

    Die zerfressen sämtliche Wasserpflanzen.

    Grüße
    Hochdorff
    Angehängte Dateien

  • #2
    Das ist ein gelbrandiger, antisemitischer Alleskillundfreßmegamörder-Käfer.........

    fliegender Gruß

    Kommentar


    • #3
      Es sollte sich hier um eine Wanze aus der Gattung Notonecta handeln. Auf Deutsch: Rückenschwimmer. Die Tiere ernähren sich allerdings von anderen Insekten oder deren Larven und kaum von Wasserpflanzen.

      Grüße

      Julius
      Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,für mich ist das ein Rückenschwimmer,der sich allerdings von Insekten(larven) ernährt.
        Gruß,Hannes

        Edit:Julius war schneller

        Kommentar


        • #5
          Corixa punctata, Ruderwanze, würd ich sagen. Und ich kann Dir noch was sagen : die Biester können übel beissen!!!

          LG Thomas

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Amb Beitrag anzeigen
            Das ist ein gelbrandiger, antisemitischer Alleskillundfreßmegamörder-Käfer.........

            fliegender Gruß
            Ne, die sehen anders aus, die kenn ich. Gegen die hilft Theodorus adornophorus...

            Aber mal im Ernst ist es eher Notonecta oder Corixa punctata?

            Und wenn es ersteres ist, wer knabbert dann die Pflanzen an?

            Falls es zweiteres ist, fressen die denn Pflanzen?

            Besten Dank
            Hochdorff

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen

              Aber mal im Ernst ist es eher Notonecta oder Corixa punctata?
              Hab grad selbst mal gegoogelt, es ist Notonecta.




              Bleibt die Frage, wer da die armen Pflänzchen belästigt...

              rückenschwimmende Grüße
              Hochdorff

              Kommentar


              • #8
                ....Schnecken...??

                Gruß Ingo V.



                Zitat von Hochdorff Beitrag anzeigen
                Bleibt die Frage, wer da die armen Pflänzchen belästigt...

                rückenschwimmende Grüße
                Hochdorff

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
                  ....Schnecken...??

                  Gruß Ingo V.
                  Möglich, allerdings hab ich noch keine gesehen. Befänden die sich eher auf den Blättern der Teichrose oder darunter?

                  Grüße
                  Hochdorff

                  Kommentar


                  • #10
                    Schnecken halte ich nicht unbeigt für warscheinlich... wie sehen die Fressschäden denn aus? bzw welche Tiere sind sonst noch im Teich?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Stonerain Beitrag anzeigen
                      Schnecken halte ich nicht unbeigt für warscheinlich... wie sehen die Fressschäden denn aus? bzw welche Tiere sind sonst noch im Teich?
                      Ich fahr heute hin und schau mal nach...

                      Grüße
                      Hochdorff

                      Kommentar


                      • #12
                        Und? Was ist dabei raus gekommen?

                        Viele Grüße
                        Klaas

                        Kommentar


                        • #13
                          er ist gefressen worden

                          Kommentar


                          • #14
                            Achso, 'tschuldigung hab ich ganz vergessen.

                            Es handelt sich um irgendeine Form von "Laus" bzw. ein kleiner Schädling, der direkt auf den Blättern sitzt. Dagegen sollen bestimmte Fische helfen, die die dann abfressen.

                            Besten Dank für die Hilfe

                            entkommene Grüße
                            Hochdorff

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X