Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gottesanbeterin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gottesanbeterin

    hy zusammen

    Da der liebe Zebrafisch mal wieder n'Tierchen vom Flughafen bekommen hat und ich jetzt wieder nen neuen Pfegling habe, wäre ich froh wenn man die Art noch genau definieren könnte.

    Es handelt sich um eine (hell)grüne Gottesanbeterin.

    Die Bilder sind hier zu finden :

    http://blei-matthias.magix.net/ beim Album "Gottesanbeterin"

    mfg mäd

  • #2
    Zitat von blackblack Beitrag anzeigen
    [...]liebe Zebrafisch[...]
    Ich bin nicht lieb

    Grüsse

    Philiô, der leider zur Herkunft mal wieder nichts genaueres weiss

    PS: Cool, Du bist rot!

    Kommentar


    • #3
      Abend!

      Art? Hm, erstmal Gattung, Hierodula oder ähnliches, im Larvenstadium schwer zu bestimmen.

      blackblack ist rot ?!?

      Grüße
      www.terragraphie.de

      Kommentar


      • #4
        hy zebra:

        ja du bist hin und wieder "liebe"


        @geronimo

        Natürlich bin ich auch mal über die Gattung froh.

        "Offtopic" : Ja Blackblack der vorhin blau war ist jetzt rot (der Benutzerstatus wurde von Benutzer auf Mitglied geändert ;-) )

        mfg mäd
        Zuletzt geändert von blackblack; 16.08.2007, 05:55.

        Kommentar


        • #5
          Das sieht auch nach 'ner Larve von Hierodula patellifera aus. Kam der Flieger aus Asien?

          VGC

          Kommentar


          • #6
            Leider wissen wir den Herkunftsort wirklich nicht. Keine Ahnung, aus welchem Land sie kommt.

            mfg
            Zuletzt geändert von blackblack; 17.08.2007, 10:49.

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Sieht nach ner Sphodromantis aus! Ich denke viridis.....

              mfg jojo

              Kommentar


              • #8
                @Sphodry: Du mußt es ja wissen! Raten kannst Du beim Quiz!

                Leute, bitte, haltet Euch raus, wenn Ihr keinen Plan habt. Die Fragenden danken es Euch!

                Das ist keine Sph. viridis, nicht daß das noch die Runde macht!

                VGC

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Christian Schw.;471432[...
                  Leute, bitte, haltet Euch raus, wenn Ihr keinen Plan habt. [...]
                  Servus Christian,

                  Da sehe ich exakt das Problem (deswegen auch die Nachfrage im anderen Threat): Wenn man nur Gattungs- bzw. Artnamen einwirft, macht das eine Aussage nicht mehr oder weniger glaubhaft als die Vorherigen. Wer bescheinigt einem also einen guten neben einem schlechten Tipp?

                  Deswegen sind meines Erachtens nach Erklärungen meist recht hilfreich.

                  Grüsse

                  Philiô

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von blackblack Beitrag anzeigen
                    [...]Keine Ahnung, aus welchem Land sie kommt.[...]
                    Das Tier wurde von einem aufmerksamen Frachtmitarbeiter frisch-fröhlich spazierend auf den Styroporboxen gefunden.
                    Herkunft also mal wieder mehr oder weniger unbekannt. Aber Asien und Südamerika stehen da ganz oben auf der Liste.
                    Könnte aber auch aus einer anderen Lieferung stammen!?

                    Grüsse

                    Philiô

                    PS: Steht Schw. für Schwandt? Zürich?

                    Kommentar


                    • #11
                      "Da sehe ich exakt das Problem (deswegen auch die Nachfrage im anderen Threat): Wenn man nur Gattungs- bzw. Artnamen einwirft, macht das eine Aussage nicht mehr oder weniger glaubhaft als die Vorherigen. Wer bescheinigt einem also einen guten neben einem schlechten Tipp?"

                      Ich poste schon länger hier, und das nur zu Mantodea. Die üblichen Spezis wissen, daß ich keinen Unsinn schreibe. Das Problem ist, daß man das gesammelte Wissen nicht so ohne weiteres bei jeder Bestimmungsfrage seitenweise ausbreiten kann, davon, daß mir dazu die Zeit und Lust fehlt, ganz abgesehen. Es gibt also die Wahl zwischen einer kurzen Antwort, die das Taxon benennt, soweit möglich (nicht alles läßt sich so bestimmen, aber von den Terrarien- oder Reisekandidaten sind meist die üblichen Verdächtigen dabei) und keiner (langen) Antwort, die die Leute im Unklaren läßt. Das ist für Dich jetzt nicht befriedigend, aber so ist es halt. Glaube mir oder nicht, ich kann so oder so gut schlafen, und daß ich sowieso böse bin wissen eh schon alle.

                      VGC

                      Kommentar


                      • #12
                        Hy zusammen

                        Es hat sich einiges getan und die Gottesanbeterin ist nun ausgewachsen.
                        Ich Tippe mal auf ein Männchen, die finde ich jedoch immer noch sehr schwer zu bestimmen.

                        Die Bilder sind hier : http://blei-matthias.magix.net/ unter Gottesanbeterin/Adulttier zu finden.

                        Vielleicht lässt sich die Gattung / (Art) jetzt ja besser bestimmen.

                        Mfg mäd

                        Kommentar


                        • #13
                          Hmm Herr Schwarz äußert sich nicht mehr, aber ich würde seine Aussage bestätigen. Wurde schon männlich gesagt? Wenn ja, dann halt nochmal.

                          Mfg

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich bleibe dabei. Vermutlich (ein Männchen von) Hierodula patellifera. Herkunft: O-Asien.

                            VGC

                            Kommentar


                            • #15
                              @ minimal @ Christian Schw.

                              danke vielmals für die Antwort.

                              mfg mäd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X