Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Maden aus dem Angelladen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Maden aus dem Angelladen

    Hallo,

    ein Freund geht morgen angeln und hat sich Maden besorgt. Ich habe mir gerade noch ein paar von denen abgezweigt. Es handelt sich um diese Tiere:

    http://www.gaubitz.com/kleine-made.jpg

    Kann mir jemand sagen, was denn da rauskommt? Besser konnte ich die nicht fotografieren.. Die sind ca. 5mm - 10mm groß... Auf der Packung stand auch nichts. Gibts denn im Angelgeschäft "Standard-Maden" die man durch dieses Foto bestimmen kann?!

    Mich würde eben interessieren was man tun muss, damit die sich verpuppen und was dabei letztendlich rauskommt.. Vielleicht eignet sich das ja für Ph. Klemmeri?

    Vielen Dank schon einmal!

    Elcom221

    PS Das Maden, wenn überhaupt nur ab und an als Leckerbissen gegeben werden sollen ist mir bekannt..

  • #2
    das sind stinknormale Fliegenlarven.

    Allerdings erst als Fliege und nicht als Made verfüttern!

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Dito, Fliegenmaden.

      Zum Verpuppen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen und abwarten.
      Sie verpuppen sich recht schnell, bis zum Schlupf kann es dann aber bis zu zwei Wochen dauern.

      Viele Grüße

      Daniel
      sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Malte Tiedt Beitrag anzeigen
        Allerdings erst als Fliege und nicht als Made verfüttern!
        Wegen dem ungünstigen Nährstoffgehalt? Bzw. der Menge Fett? Oder weshalb?

        Die Maden wären zu groß für kleine Klemmeris, von daher kommt das verfüttern gerade sowieso nicht in Frage!

        Danke an euch beide übrigens für die Antworten!

        Zimmertemperatur reicht also, brauchen die irgendwas zum futtern? Ich hab hier so ca. 15-20 Maden, wollte das einfach mal testen...

        Viele Grüße
        Elcom221

        PS Gerade noch einmal geschaut, ganz übersehen habe ich die Beißwerkzeuge der Maden.. die könnten auch eien Gefahr für kleine Geckos darstellen...
        Zuletzt geändert von Elcom221; 05.09.2007, 18:44. Grund: PS ergänzt

        Kommentar


        • #5
          Bei diesen Maden ist es angeblich wirklich so, dass sie einem geschwächten Tier Schaden zufügen können, wenn sie vor dem Schlucken nicht getötet werden. Daher sollte man sie nur mit Vorsicht verfüttern.

          Die Fliegen sind etwas größer als Stubenfliegen.
          Man sollte aber nicht unterschätzen, was solch kleine Tiere packen können.

          Die Maden brauchen in der Regel nichts zu fressen.
          Allerdings sollten die Fliegen vor dem Verfüttern gut angefüttert werden. Ansonsten sind sie recht gehaltlose Hüllen.

          Grüßle!
          sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

          Kommentar


          • #6
            Außerdem ist der Spaßfaktor bei Fliegen wesentlich höher als bei den Maden, war zumindest bei meinen Anolis so. Die sind immer schier durchgedreht wenn es wild umherfliegende Beute gab und haben die tollsten Sprünge nach ihnen hingelegt

            Gruß Patrick

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Also ich verfüttere diese Maden seit Jahren an Salamander, Molche, Chamäelons, Geckos... Natürlich nur in geringsten Mengen vor allem an die Chamäelons und Geckos. Probleme gab's dabei noch keine und wenn man sich mal die Mundwerkzeuge von Mehlkäferlarven oder anderen Käferlarven (z.B. Pachnoda) anschaut, dann sind die der Fliegenmaden sehr harmlos dagegen und selbst die Käferlarven werden sehr gerne gefressen.

              Grüße Thomas
              www.terragraphie.de

              Kommentar


              • #8
                Das wird eine Lucilia spec, also eine Goldfliege.

                gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar

                Lädt...
                X