Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neuer technischer Mitarbeiter :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neuer technischer Mitarbeiter :-)

    Hallo allerseits,

    Nach langem suchen und mit Hilfe der Greencard ist es uns gelungen für schwierige Hardwaredefekte einen neuen Mitarbeiter zu bekommen. Im Bereich CPU-Tausch etc. ist er unschlagbar. Ein Problem ist bisher nur, dass er sehr schnell erschöpft ist und dann schon mal selbst Hilfe braucht um den Arbeitsplatz zu verlassen









    Nur mal interessehalber: Kann jemand von Euch erkennen / erahnen, um was für einen "Wurm" es sich hier handelt? Ich muss gleich dazusagen, daß ich keine Ahnung von diesen Viecherln habe.

    Viele Grüße
    Hellmut

  • #2
    Re: neuer technischer Mitarbeiter :-)

    Hä? Gehörte das Tierchen zum Lieferumfang des Gerätes, oder sind bei Euch die Terrarien so knapp geworden? Wenn Ersteres der Fall sein sollte und der neue Mitarbeiter direkt aus Fernost mit angereist ist, sehe ich allerdings schwarz für die Bemühungen dort, ihre SARS-Viren im Zaum zu halten...
    Redakteur REPTILIA/DRACO

    Kommentar


    • #3
      Re: neuer technischer Mitarbeiter :-)

      Guten Tag,

      der neue Mitarbeiter verhält sich unfachmännisch. Durch die Blockade des Ventilators (siehe Abbildung 1) kann es zu einer gefährlichen Überhitzung des Mainboards kommen, sodass der Rechner ausfällt. Ich empfehle dringend eine Auffrischung der Fachkenntnisse des Mitarbeiters auf einem speziellen Seminar. Im Grunde ist die Idee gut, wurmförmige Tiere im EDV-Wartungsdienst einzusetzen: das Gehäuse muss nicht geöffnet werden, eine Überprüfung und Reparatur des Rechners kann so sehr viel rascher und kostengünstiger erfolgen.

      admin/Mendt
      Admin DGHT

      Kommentar


      • #4
        Re: neuer technischer Mitarbeiter :-)

        ... aber Herr admin/Mendt ,

        gibt´s nicht schon Würmer, die uns bei der täglichen Arbeit zur Seite stehen???, Zeitfenster zum Kaffeetrinken bilden usw?
        Im wahren Leben Frank Scholz,
        1,1 Iguana iguana

        AG Iguana
        AG Einsteiger und Jugendarbeit
        AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

        Kommentar


        • #5
          Re: neuer technischer Mitarbeiter :-)

          im Übrigen sieht dieser Mitarbeiter ziehmlich schlapp aus. Das lässt mehr als zwei Optionen zu:

          1. der Mitarbeiter gehört seit dem Lüfter- und/oder Stromkontakt der Geschichte an
          2. der Mitarbeiter gehörte schon immer zur Gruppe der sandbefüllten Stofftaschen der Ausführung Schnarcher und Schlafnasen 8)
          3. ähnlich der Option 2, das Material ist pur Kunststoff

          mal sehen

          Loge

          [Edited by Loge on 15-05-2003 at 13:41 GMT]
          Im wahren Leben Frank Scholz,
          1,1 Iguana iguana

          AG Iguana
          AG Einsteiger und Jugendarbeit
          AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

          Kommentar


          • #6
            Re: neuer technischer Mitarbeiter :-)

            Herr Mendt,

            wie Pressemitteilungen immer wieder belegen, sind Würmer in der EDV längst zu mehr oder weniger geliebten Mitarbeitern geworden.
            Sie arbeiten vor allem im SMTP-Bereich, wo Würmer immer wieder auch die Kunden per Mail besuchen.

            Am 3. November 1988 (erste Meldung der NSA) wurde der erste Wurm ausgebildet.

            " November 3, 1988 is already coming to be known as Black Thursday. System administrators around the country came to work on that day and discovered that their networks of computers were laboring under a huge load. If they were able to log in and generate a system status listing, they saw what appeared to be dozens or hundreds of "shell" (command interpreter) processes. If they tried to kill the processes, they found that new processes appeared faster than they could kill them. Rebooting the computer seemed to have no effect within minutes after starting up again, the machine was overloaded by these mysterious processes.
            These systems had been invaded by a worm. A worm is a program that propagates itself across a network, using resources on one machine to attack other machines. (A worm is not quite the same as a virus, which is a program fragment that inserts itself into other programs.) The worm had taken advantage of lapses in security on systems that were running 4.2 or 4.3 BSD UNIX or derivatives like SunOS. These lapses allowed it to connect to machines across a network, bypass their login authentication, copy itself and then proceed to attack still more machines. The massive system load was generated by multitudes of worms trying to propagate the epidemic"

            Wie Heiko Werning schon andeutete, sind gerade Würmer für die Übertragung von Viren prädestiniert ;-)

            Hier oben haben wir es wohl mit der nächsten Generation zu tun. Waren Würmer noch klein und langsam, so sind diese zu Schlangen mutiert. Ich gehe davon aus, das wir in den nächsten Tagen mehr davon aus der Szene hören werden. (Fizzer rollt ja gerade erst an..ein Wurm ? oder gar eine Schlange ?)

            Bislang frassen diese Biester nur Mails oder ab und zu mal ein Programm.
            Nun scheinen aber ebenso einige an Hardware gewöhnt worden zu sein.

            Ich vermute daher stark, das diese Tiere aus Terrarianerkreisen stammen.
            Waren es früher nur Cracker welche sich dieser Mutationen bedienten, so haben wir es heute mit gezieltem Terrorismus anhand von Biowaffen zu tun !

            Es ist an der Zeit, das mich mich in den Park begebe um der Welt diese neue Gefahr zu verkünden !
            Ich hasse es, wenn Tiere für den "Kriegseinsatz" manipuliert werden ;-)

            Möge die "Macht" mit uns sein und wir dieser "schleichenden Gefahr" Herr werden können !
            Bis dahin :
            Immer schön das CD-Laufwerk einmal auffahren um nachzusehen, ob sich darin nicht eine neue Mutation eingenistet hat !

            ;-)
            mfG
            Mark

            Kommentar


            • #7
              Re: neuer technischer Mitarbeiter :-)

              Sehr orginell!
              Und Missi sucht wieder nach der Art...
              Ist das hier vielleicht auch wieder so eine Blindschlange, wie wir hier schon hatten?
              http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=11958
              Hab da ein Foto eines Leptotyphlops gefunden, das dem Tier vielleicht nahe kommt:

              Herr Bischoff, sie hatten da doch nen Spezi an der Hand? Kann der nicht mal gucken?
              Liebe Grüße
              Missi

              Kommentar


              • #8
                Re: neuer technischer Mitarbeiter :-)

                Nee Missi, das ist es sich er nicht.
                Ich hätte eher auf Xenopeltis getippt.
                Isset aber wohl auch nicht und von Schlangen habe ich fast null Ahnung..

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: neuer technischer Mitarbeiter :-)

                  Hallo,

                  ist wohl eine Pseudechis porphyriacus, eine Rotbäuchige Schwarzotter... oder?

                  Max

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: neuer technischer Mitarbeiter :-)

                    Max.............du Schlingel 8)
                    DGHT- Kassel , AGAR- Hessen , EGSA und meine Thamnophis

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X